Seid ihr ihr selbst? Oder verstellt ihr euch eurer meinung nach zu oft für andere?
natürlich ist man oft etwas anders als man in echt ist, ohne sich krass zu verstellen. aber ab einem gewisse moment ist das eben dann schon richtiges verstellen. vielleicht weil man sich nicht wohlfühlt oder ähnliches. also? seid ihr meistens ihr selbst?
26 Stimmen
9 Antworten
Ja, ich würde sagen zu 95% bin ich ich selbst.
Voraussetzung für das stimmige ICH SELBST SEIN ist ja immer, dass man sich bewusst ist, was man will, wie man ist, was nicht zu einem passt usw.
Das ist ein Lernprozeß, der vielleicht nie ganz endet.
Aber ich habe schon viel erreicht. Ich habe mein Leben vollständig gewandelt: vom angepassten Mitläufer und unterwürfigen JA-Sager zu einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Person mit einem eigenen Willen.
Es gibt noch unentwickelte Seiten in mir, aber ich habe die Hoffnung, dass ich auch die noch Stück für Stück entdecke und dann noch mehr ICH SELBST bin.
also wenn man mmich privat kennt bin ich etwas verrückter
ansonsten verstelle ich mich auch bei anderen kaum, nur das ich hier halt nicht meine verrücktheit direkt rauslasse,
Hallo EinmalnVienna1,
ich bin ich, so, wie ich bin - und ich bin niemand anders.
Das, was von mir ausgeht: was ich beruflich wie privat mache, darf andere Menschen erreichen. Das ist alles original und echt ich - und nichts geliehen oder künstlich erzeugt.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Es kommt halt drauf an. Bei meinen Eltern zum Beispiel, oder generell bei meiner Familie bin ich 100% ich selbst. Manchmal verstell ich mich aber auch ziemlich, da es mir irgendwie peinlich ist wie verrückt ich bin😂😏aber das ist warscheinlich normal in meinem Alter.
im privaten bin ich zu 100 % ich selbst. beruflich muss ich mich öfter verstellen und mich den allgemeinen sozialen standards beugen.
wäre ich auch da 100 % ich selbst, würde ich probleme bekommen, weil es als unprofessionell gelten würde.
deshalb meine ich auch das es normal ist nicht immer ganz unverfälscht zu sein:) aber es ist schön das du öfters du selbst bist