Schwiegereltern tolerieren mich nicht...
Hallo auch,
Ich habe ein altbekanntes Problem nun zum ersten Mal, jedoch in einer Form in der ich mir nicht mehr zu helfen weiss:
Ich bin seit gut 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Seine Eltern (vor allem seine Mutter) können mich weder akzeptieren noch tolerieren. Zu Beginn der Beziehung richtete bei Gemeinsamen Treffen die Mutter ihre Gespräche pur an meinen Freund, ich wurde komplett ignoriert, ja nicht einmal angesehen. Das hab ich geschluckt und weggesteckt und war weiter immer höflich und freundlich. Nach einer Weile und einigen Appellen meines Freundes fingen die beiden wenigstens an mit mir zu reden, aber ich darf Sie immer nur Siezen - bis heute... Alle anderen bekommen das Du angeboten ausser mir. Habe ich auch geschluckt. Ich bemühe mich weiter höflich und freundlich zu sein und versuche mit Kleinigkeiten, wie dem Aussuchen von Geburtstagsgeschenken zu punkten. Die Geschenke gefallen genau so lange bis Sie herausfinden das ich mich drum gekümmert habe. Mein Freund steht zu mir, aber es macht auch ihn fertig mit anzusehen, wie Sie mich demütigen oder ignorieren und wie sehr ich mich bemühe, dabei aber auf komplette Intoleranz treffe. Meine Eltern hingegen freuen sich für uns, und akzeptieren ihn komplett. Was ihm auch zeigt das es anders geht... Nun zum eigentlichen Problem. Wir sind derzeit in Portugal im Urlaub und mein Freund hat mir einen Heiratsantrag gemacht, den ich bejaht habe. Wir haben dann die Verlobung bekannt gemacht über Facebook, Email oder Anrufen bei der Familie. Unsere Freunde und meine Familie haben sich sehr gefreut. Seine Eltern dagegen sich erstmal nicht mehr gemeldet. Als dann endlich eine Reaktion kam war die sehr sehr negativ...: " Wie kannst du uns sowas wie Sie antun " "Bedeutet dir die Familie und unsere Meinung gar nichts" "Darüber reden wir noch wenn Du zurück bist, du musst vernünftig werden" ..... Und ähnliches kam da.
Mein Freund ist nun sauer und will härtere Gegenaktionen starten. Er überlegt seine Familie von der Hochzeit auszuschließen - oder auch Familienfeste wie Weihnachten nicht mehr mit Ihnen zu feiern. Andererseits bin ich mir nicht sicher wie hart die Schwiegereltern gegen eine Ehe vorgehen würden. Ich will meine Hochzeit genießen und nicht Angst haben müssen, das die beiden die Feier sprengen. Ich bin in meinen Augen schuld, wenn er den vorher engen Kontakt stark einschränkt oder ganz abbricht um mich vor Ihnen zu schützen, denn ich bin ja das Problem. Natürlich freue ich mich, das er derart hinter mit steht. Aber ich will auch nicht das er seine Familie verliert. Also was tun?! Ich kann weiter höflich und freundlich alle Demütigungen ertragen aber ich denke auch an die Zukunft. Wenn wir Kinder bekommen, was er fest plant, wird es problematisch. Denn ich will und werde nicht dulden das meine Kinder ähnlich behandelt werden, oder mitansehen müssen, wie Ihre Mutter wie der letzte Dreck behandelt wird... Hat jemand einen guten Rat für mich? Ich danke im vorraus. Lg Ilona
9 Antworten
Er hat DICH als Familie gewählt. Akzeptiere und respektiere seine Entscheidung und werdet glücklich damit!
Familie kann man durchaus wählen. Man kann seine genetische Familie meiden und man kann eine neue Familie gründen. Es ist seine Entscheidung und mir scheint, als ob sie nicht nur zu seinem, sondern auch zu deinem Besten ist.
Du hast einen tollen Verlobten. Genieße das und blicke nicht zurück.
Ich finde dein Freund hätte längst reagieren müssen. Jetzt vor der Hochzeit ist es eigentlich schon ein wenig spät. Er kann nur die eindeutige Nachricht an seine eltern adressieren: Wenn ihr sie nicht akzeptiert und vernünftig behandelt seht ihr mich nie wieder.
Wenn ihr die auf der Hochzeit nicht sehen möchtet geht das ganz einfach. Man spricht ein für den Tag und den Tag danach geltendes Hausverbot in der Gaststätte aus in der ihr feiert. Kreuzen sie dort auf ist das mal ein gepflegter vorsätzlicher Hausfriedensbruch, der eine Vorstrafe zur Folge hat. Ich nehme nicht an das das gewünscht ist.
Naja, natürlich kann ich nun hart durchgreifen und auf Hausrecht pochen. Aber mal ehrlich, will man das seinem Partner wirklich antun und seine Familie ausschließen?!? Ich versuche immer noch einen Mittelweg zu finden. LG Ilona
Harter Tobak
Es ist die Entscheidung Deines Freundes, wen er heiratet und nicht die der Schwiegereltern ;-)
Aber nachdem Dein Freund und Fastehemann so fest hinter Dir steht, ist es eigentlich egal, was seine Familie sagt und meint.
Du kannst Dich glücklich schätzen über einen Mann, der so zu seiner Freundin steht und gleichzeitig ziemlichen Gegenwind von seiner Familie bekommt.
Jaja, wenn das kleine Wörtchen eigentlich nicht wäre. Klar möchte man ein gutes Verhältnis zu den Schwiegereltern. Du kannst es aber nicht erzwingen und wie Du in der Vergangenheit erlebt hast, ist es ganz egal was und wie Du es machst: Du machst es IMMER verkehrt.
Feiert Eure Hochzeit mit den Leuten, die Ihr GERNE bei einem solchen Fest dabei haben wollt und die auch GERNE kommen. Und wenn die lieben Schwiegereltern es nicht für nötig halten zur Hochzeit zu erscheinen, "wenn er so eine heiratet" ja bittschön! Sollen sie doch weg bleiben.
Es ist traurig, wenn die Kinder so manipuliert werden und nicht in den Vordergrund stellt, dass sie glücklich werden im Leben.
Bei meiner eigenen Hochzeit war von der Familie meines Mannes NIEMAND dabei - weder die Eltern noch einer seiner 10 Geschwister (weil ich auch der Buhmann war und nach 16 Jahren Ehe immer noch bin...). Wir hatten keine kirchliche Trauung aber dennoch ein tolles und schönes Fest nach dem Standesamt.
Danke für deine Antwort und den Zuspruch. Ich werde bis vor der Hochzeit versuchen eine Lösung für beide Seiten zu finden und wenn das nicht machbar ist, muss ich in den sauren Apfel beissen und die Gästeliste beschränken. Danke nochmals und liebe Grüße Ilona
Dir kann aber auch das passieren:
Hi, Ilona! Tja, schwierige Situation - aber nicht DU bist das Problem und schon gar nicht schuld, sondern die Schwiegereltern haben ein Problem - warum auch immer. Und dass Dein Zukünftiger hinter Dir steht ist erstmal selbstverständlich und finde ich auch ehrenhaft, immerhin hat er Dich ja gefragt. Ich kann natürlich nicht einschätzen, was der Hintergrund für das Verhalten ist (Nicht los lassen können, keine reiche Familie, andere Ausbildung, andere Nationalität, Hautfarbe usw.) aber eins ist doch mal klar: wenn ihr beide Euch eine gemeinsame Familie aufbauen wollt, dann ist das ganz alleine Eure Entscheidung.
Die Schwiegereltern haben auch eine Wahl: nämlich ob und wieviel sie an Eurer Zukunft (und der der geplanten Enkel) teilhaben möchten.
Ich kenne diese Situation ein bisschen und kann Dir sagen, dass sich das kaum ändern wird, wenn die Gründe dafür bei den Schwiegereltern nicht auszuräumen sind. Von daher kann ich Dir nur raten, weiterhin freundlich zu bleiben und im Interesse Deines Mannes die Tür nicht komplett zuzuschlagen, aber Du musst auch nicht alles hinnehmen - wenn eine bestimmte Grenze (die DU alleine festlegst) überschritten wird, dann ist es Zeit für deutliche Worte. Dann ist Deine Entscheidung, nicht weiter mit den Eltern was zu tun zu haben - und wenn Dein Mann das dann auch möchte, kann er es auch so halten - ich würde es aber nicht bei ihm einfordern solange er grundsätzlich auf Deiner Seite steht.
Was die zukünftigen Kinder angeht: Kinder sollten m.E. nie ein Druckmittel für irgendetwas sein - vielleicht hat sich die Situation ja bis dahin in irgendeine Richtung geklärt und dann kommt es von ganz alleine, ob es Kontakt gibt oder nicht.
Wie gesagt, alles musst Du Dir nicht gefallen lassen und wenn das Maß voll ist gehst Du nicht mehr hin. Und was die anstehende Hochzeit angeht: die würde ich mir nicht versauen lassen, wenn es sich nicht einrenkt und Dein Mann es mit trägt, lade Sie nicht ein - es ist DEINE Hochzeit und es soll doch "der schönste Tag im Leben einer Frau sein" wie es so schön heißt. Ansonsten kann man Menschen nicht ändern, die sich nicht ändern wollen - lass sie ziehen, selbst wenn es bei den Eltern nicht so einfach ist.
Ich wünsche Dir/Euch Glück für die Zukunft. Gruß Don
Vielen Dank für die lieben Worte. Ich werde sie mir zu Herzen nehmen... Hoffe nach wie vor das Beste, aber werde nicht mehr alles hinnehmen. Lg Ilona
er verliert seine Familie nicht das ist ja das Drama niemand verliert seine Familie sie bleibt immer unserer Familie
das bleibt erstmal abzuwarten ob die Schwiegereltern nicht ruck zuck kleinlaut wieder angekrochen kommen wenn sie merken dass Ihr sie nicht mehr in Eurem Leben haben wollt
einfach Schluß mit Kontakt machen mit denen
das hast Du wirklich nicht nötig
Deine Schwiegereltern hassen sich selbst und produzieren es nur auf Dich
Hass ist eine sehr niedrige Energie-Schwingung
halt Dir diese vom Leibe und schütze Dich und Deinen Mann davor
tut mir leid was anderes gibt es dazu nicht mehr zu sagen
Es gibt ein gutes Sprichwort: "Verzichte, und Du wirst gewinnen."
Ihr werdet auch ohne die glücklich und vor allem: Noch viel viel glücklicher.
Danke dir für deine netten Worte, ich werde sie mir zu Herzen nehmen. Lg Ilona
Danke Dir. Ich hätte zwar lieber das Gesamtpaket mit Schwiegereltern usw., aber man kann nicht alles haben anscheinend. Ich hoffe nur, das ich mal eine bessere Schwiegermutter werde. :)