AMA: Weltraum & Raumfahrt
Alles zum Themenspecial

Schutz der ISS?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Außenhaut der ISS ist zunächst mal recht stabil. Kleinere Teilchen hinterlassen zwar ihre Spuren, durchschlagen aber nicht die Hülle. Größere Teile – ich meine aus der Erinnerung heraus, dass das ab 5 Zentimeter gilt – werden von der Erde aus detektiert. Und wenn da wirklich eine Gefahr durch ein Stück Weltraumschrott besteht, das der ISS allzu nahe zu kommen droht, gibt es bestimmte Prozeduren. Entweder muss die Crew kurzfristig in die angedockten Raumschiffe oder – wenn früh genug entdeckt – die ISS wird mit den Treibstoffreserven der angedockten Raumschiffe „angehoben“, also auf eine sichere Bahnhöhe gebracht. 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelang tätig im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt