Schulterdrücken 1 tag vor Pull Training?

3 Antworten

Die Wahl, das mit Hanteln zu kombinieren, ist gut.

Calisthenics-Puristen, die außer "was zum dran hochziehen" wie Klimmzugstange oder Turnringe kein Equipment verwenden, könnten das nicht mögen, aber tatsächlich hast du beim Langhantel-Schulterdrücken sogar einen besseren Effekt auf die Schulter, wie bei Körpergewichts-Vorübungen für den Handstand-Push-Up wie (Elevated-) Pike-Push-Up, wo die Beweglichkeit auch mit reinspielt.

Am Ende ist es ja so: Guck dir Trainingspläne aus dem Bodybuilding an. Dort wird auch Push-Pull-Leg trainiert und auch, wenn die Isolation an den Maschinen durch die Führung und Stabilisierung größer ist, gibt es dort den gleichen Effekt. Und im Arnold-Split gibt es Oberkörper-Arme-Beine, was aber heißt, dass die Arme auch schon vom Oberkörper-Training am Vortag vorermüdet ist - klappt aber trotzdem. Und wenn du Pike-Push-Ups machen würdest, würdest du ja die gleichen Muskeln wie beim Schulterdrücken trainieren, und wenn du Pike-Push-Ups richtig gut kannst (also nicht nur herabschauender Hund, sondern kopfüber mit vertikalem Oberkörper, sprich wenn dafür die Beweglichkeit da ist), sogar mit einer vergleichbaren Intensität.

Außerdem ist beim freien (Körpergewicht oder Hantel) Überkopf-Drücken (übrigens auch bei Bankdrücken und Liegestützen) der Trapez zwar ein stabilisierender Muskel - aber am Ende langweilt er sich doch. Auch die hintere Schulter bekommt beim Drücken nach vorne und oben eigentlich nichts ab.

Jede Übung mit freiem Gewicht hat zwar leichten Spillover in die Antagonisten, die stabilisierend unterwegs sind, aber am Ende trainierst du mit dieser Separation gut, weil der Haupt-Impuls immer auf die Muskeln der jeweiligen Gruppe geht.

Das ist unproblematisch! Wie du bereits vermutet hast, arbeiten die höchstens als Stabilisatoren und tragen keinen bis höchstens minimalen Muskelschaden davon. Würde das nicht funktionieren, würden weitaus weniger einen PPL Split überhaupt machen.

Aber wie bei allem gilt: Probier dich aus! Wenn du keine Beeinträchtigungen im pull-Training spürst, kannst du’s implementieren, falls doch solltest du dir deine Ausführung bei den besagten Übungen nochmal vornehmen und evtl. etwas adjustieren.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Hobby – alles mal gemacht, v. a. Kraftsport

Seitheben und Vordere Schulter beeinträchtigen nicht den Rücken

Kannst du sicher merken beim austesten