Schuljahr wiederholen?

3 Antworten

Wenn du das Schuljahr wieder holen möchtest, steht nichts im Weg. Es ist schlussendlich deine Entscheidung ob du das machst oder nicht. Ich würde es. An den neuen Umfeld könntest du dich schnell gewöhnen und ende 20 sein Abi haben ist auch nichts schlimmes bei. Welche haben ihren erst so Anfang mitte 30.

Das tut mir leid, dass Du solch einen Schicksalsschlag erlitten hast, mit Deiner Schwester.

Das hat natürlich Spuren hinterlassen.

Ganz klar, dass Du dieses Jahr bessere Chancen und Noten hättest. Auf das eine Jahr kommt es nicht an.

Deine Idee finde ich sehr vorausschauend. Kannst Du Dich mit einem Lehrer, dem Du vertraust darüber unterhalten?

Ich wünsche Dir alles Gute, Du wirst Deinen Weg machen.


ArifeDede 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 00:59

vielen Dank,

ja, es gibt Lehrkräfte, mit denen ich das ganze besprechen könnte.

DianaValesko  05.02.2025, 01:00
@ArifeDede

sehr gern, mach das bitte, ich sehe grosses Potential, damit kannst Du Deine Noten deutlich verbessern. Sprich zeitnah mit den Lehrern. Alles Gute für Dich.

In diesem Fall,

nach dem schweren Schicksalsschlag, den Du als junger Mensch durch den Verlust Deiner Schwester erleiden musstest, was mir von Herzen für DIch leid tut, würde ich die Wiederholung der 13. Klasse befürworten!

Du hast jetzt noch ein weiteres halbes Jahr bis zum Ende des Schuljahrs vor Dir und kannst Dich in dieser Zeit weiter mental erholen und regenerieren, sodass Du zu Beginn des nächsten Schuljahrs, zu Beginn der 13. Klasse, in einer, nach meiner Einschätzung, durchaus annehmbaren psychischen Verfassung sein wirst, die Dir die nötige Stabilität und die Kraft gibt, Dich auf Deine vor Dir liegende Aufgabe zu konzentrieren und diese frohen und hoffnungsvollen Mutes anzugehen!

Allerdings würde ich Dir raten, die verbleibende Zeit dahingehend zu nutzen, dass Du gezielt anstrebst, Dein Trauma zu verarbeiten! Möglich ist dies auf verschiedene Weise! Einerseits durch eine Therapie bei einem erfahrenen Psychotherpeuten oder Dilom-Psychologen, oder aber, indem Du versuchst, Dir aus eigenem Antrieb zu helfen! Möglich ist letzteres beispielsweise mittels eines oder mehrer sehr guter Bücher, von denen Du den Eindruck hast, als seien sie persönlich auf Dich zugeschnitten, so sehr, dass Du beim Lesen soga meinst, der Verfasser habe das Buch für Dich geschrieben!

Der Vorteil eines wirklich guten Buches ist, dass Du das Gelesene immer wieder zur Hand nehmen und nochmals lesen kannst, weil es Dir so gut gefallen hat. Du kannst das Buch weglegen, wenn Du das Gefühl hast, Du brauchst eine gewisse Auszeit, um das Gelesene zu reflektieren und zu verarbeiten! Und Du kannst es jederzeit wieder an Dich nehmen und darin lessen! Ein gutes Buch ist auch so konstruiert, dass Du es nicht von vorne bis hinten durchlesen musst, sondern dass Du, wenn Du auf ein Thema triffst, das Dich in diesem Augenblick besonders anspricht, Du dann eben auf Seite 123 weiterliest - und nicht auf Seite 26! Wo Du am Tag zuvor aufgehört hast!

Ein weiterer Vorteil liegt unstreitbar auch darin, dass es Dir zu enormer psychischer Stärke verhelfen wird, wenn Du es aus Dir selbst heraus schaffst, mithilfe von ein paar gut geschriebenen Worten, Dich am Schopf zu packen und Dich selbst aus eigenr Kraft von Deiner Seelenpein zu befreien und DIch sozusagen, um es bildlich zu beschreiben, selbst aus dem Sumpf herausziehst! Wenn Du so vorgehst, wirst Du, das kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen, eine große seelische Kraft erhalten, die Dich gegen viele Widrigkeiten des Lebens immun und stark macht! Denn Du hast dann eines unerschütterlich gewonnen: Den Glauben an Dich selbst! Denn das Vetrauen in Dein Selbst, Dein Selbstvertrauen, hat dadurch enorm gewonnen!

So kann ich Dir raten, Dir meinen Vorschlag zu überlegen! Du kannst ja mal ganz unverbindlich in eine Bücherei in Deiner Stadt gehen oder auch nur in eine gut sortierte Buchhandlung und Dich unverbindlich umschauen! Im Übrigen muss dieses Buch, das ich Dir empfehle, kein psychologisches Sachbuch sein! Es kann ebenso eine gute Geschichte sein, wie z.B. das Buch Siddartha von Hermann Hesse, des Literaturnobelpreisträgers, ein wunderbares Buch - finde ich! Das die Sinne anregt und den Impuls zum Nachdenken über sich selbst und das Leben gibt. Aber auf sehr behutsame Art und Weise und keinesfalls übergriffig oder penetrant ist! Sondern das sich einem quasi sehr bescheiden und langmütig anbietet, auf sehr sensible Art!

Was Dir passiert ist und was Du erleben musstest, tut mir im Herzen leid! Ich kann mit Dir fühlen! So bleibt mir, Dir alles Liebe und Gute zu wüschen! Für Dein verbleibendes halbes Schuljahr und das nächste Jahr bis zum Abitur! Ich lese zwischen den Zeilen, dass Du auf einem guten Weg bist und Du wirst bald sehen: "Alles wird gut!" Für Dein weiteres Leben wünsche ich Dir Glück und Gesundheit alle Tage! Und ein frohes Herz, das Dich begleite!

Mit herzlichen Wünschen und Grüßen!

Regilindis

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin

ArifeDede 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 17:32

Vielen Dank für die ausführliche Nachricht. Ich bin bereits in Therapeutischer Behandlung und dies tut mir sehr gut:)

Ich wünsche Ihnen alles Gute!

Regilindis  05.02.2025, 17:36
@ArifeDede

Danke für Deine freundliche Rückmeldung!

Sehr gut, dass Du in guter therapeutischer Versorgung bist und Dir dies sehr gut tut! Diesen Eindruck hatte ich!

Alles Liebe!