Schularbeit verloren. Was nun?
Hey, ich lebe in Oberösterreich, heute am letzten Schultag wurde mir von meinem Lateinlehrer mitgeteilt, dass ich meine Schularbeit nicht abgegeben habe. Ich habe zuhause überall nachgesehen. Nichts gefunden. Er meinte: Keine Schularbeit = Kein Zeugnis. Was soll ich machen? Darf er mir überhaupt das Zeugnis verweigern?
Zur Klärung: Kannst du uns sagen, ob die Arbeit bereits bewertet war?
Ja war sie. Notenschluss und Notenkonferenz war Mittwoch letzte Woche.
Gut. Das wollte ich nur wissen. Das war nämlich hier bei den Antwortgebern eine Streitfrage. Da ich selber unterrichtet habe, kann ich dir sagen, dass du nichts tu befürchten hast.
Danke🙏
2 Antworten
Lass Dich nicht verunsichern. Das ist eine leere Drohung. Du bekommst Dein Zeugnis; vielleicht mit etwas Verzögerung, aber Du kriegst es. Abgesehen davon, entscheidet das nicht dieser Lehrer. Er hat das Problem, dass er Dich abschließend in seinem Fach bewerten muss. Und möglicherweise fehlt ihm dafür die Note(n). Nun versucht er das Problem auf Dich abzuwälzen.
Es gibt einen Rechtsanspruch auf das Zeugnis. Meine starke Vermutung ist, dass dies in A genauso ist wie in D.
Gruß Matti
Ich verstehe den Fragesteller so, dass der Lehrer unterstellt, der Fragesteller hätte die Schulaufgabe vielleicht mitgeschrieben, sie aber danach womöglich nicht abgegeben. Beim Errechnen der Endnote wird ihm u. U. aufgefallen sein, dass der Fragesteller eine Note weniger hat als die anderen.
Kenne mich mit Latein nicht so aus. Vielleicht hat man das Fach nicht so oft und es fallen weniger Noten an. Wenn dann noch eine fehlt, wird es schwer eine Endnote zu ermitteln. Ist Spekulation …
Ich hab die Frage anders verstanden. Kann nur der Fragesteller selber klären.
Selbst wenn es so wäre, wie du meinst, es ist auch dann der Fehler des Lehrers. Er muss beim Einsammeln nach der Arbeit darauf achten, dass er alle Schulaufgaben hat. Nachzählen ist Pflicht, bevor die Schüler den Raum verlassen.
Ich hatte recht. (Siehe die Bestätigung auf meine Nachfrage.)
Aber dann ergibt ja der Vorwurf des Lehrers überhaupt keinen Sinn. Es sei denn, er hätte vergessen, die Note in seine Unterlagen einzutragen.
So ist es. Es ist halt eine Vorschrift, dass alle Schulaufgaben wieder abgegeben werden müssen. In der Schule werden sie dann zwei Jahre aufbewahrt (zumindest in Bayern), bevor sie in den Reißwolf kommen.
Ich denke, das sollte nur eine kleine Drohung sein, damit du nochmal sorgfältig suchst.
Sag ihm, dass du sie nicht mehr findest. Du kannst sie ja nicht aus dem Hut zaubern.
Dein Zeugnis wirst du sicher bekommen. Sollte es Probleme geben, dann wende dich an die Schulleitung. (Vielleicht hat der Lehrer deine Schulaufgabe selber verschlampt. Soll es geben. 😉)
Ich spreche aus Erfahrung. Ich hatte einmal die Kurzarbeiten einer ganzen Klasse verschlampt. Nach den Osterferien war das ganze Paket plötzlich weg. Sie sind auch nicht mehr aufgetaucht. Wenigstens hatte ich die Noten und die Schüler haben sich nicht beschwert. Peinlich war es trotzdem.
Normalerweise sollte die Note ja bereits eingetragen haben. Sonst gibt man eine Schulaufgabe ja gar nicht an die Schüler raus.)