Schul-Ipad sperre umgehen?
Guten Tag,
Ich möchte mal von euren erfahrungen hören wenn ihr in euren Klassen schon Ipads habt, da wir in meiner Klasse auch welche nach den Osterferien bekommen. Wir haben jetzt erfahren, dass die Lehrer jederzeit websites u. Apps sperren und unsere ipads kontrollieren können. Kann man das irgendwie umgehen?
7 Antworten
es gibt paar tricks wie man dies umgehen könnte aber ich hab mich gefragt ob man konsequenzen gibt falls man erwischt wird und ist es überhaupt so wahrscheinlich, dass man erwischt wird. Man kann das jahr ändern oder über itunes das ipad zurücksetzten oder mit externen programmen die sperre löschen aber ich hab angst dass ich stress von der schule kriege. Laut gesetzt ist dass ipad dass man nach den osterferien mit der 350 euro förderung bekommt vollkommender privatbesitz des schülers in bayern zummindest also sollte das doch bedeuten dass ich volles recht hab welche programme oder datein auf meinem ipad sind. Wenn ich also diese sperre nicht haben möchte und lösche sollte ich doch eig keine probleme kriegen.
Ganz sicher wird es von der Schule gstellt werden- richtig? Denn, hätten deine Eltern es gekauft, wärest du längst im Besitz dessen und es würde nicht von der Schule kontrolliert werden, was du damit machen darfst.
Da du ausserdem angibst, dass der Internetzugang durch eine Schule via wirelesslanverbindung betrieben wird, ist es verständlichm, dass sie entscheiden wollen, auf welche Seiten und Daten du Zugriff erlangst-, oder eben nicht.
Mal als Beispiel, damit du begreifst, was der Grund dahinter ist.
Stell dir mal vor, dass einer auf Kinderpornografieseiten geht oder sogar etwas herunter lädt, über dieses Wirelsslan. Oder im Darkweb Bomben bestellt,... alles würde zuerst einmal mit der Schule in Verbindung gebracht werden.
Und auch natürlich wünscht man sich, dass die Schüler im Unterricht bei dem sind, was gerade gemacht wird und nicht Spielen, chatten -oder andere Arten von Freizeitaktivitäten machen.
Aha- nun- dan haaaaabt ihr es noch nicht gekauft- könnt es jedoch später erhalten, wenn die Schulzeit beendet ist. Bzw unter Vorbehalt erhalten.
Ganz klares Nein du kannst es nicht so einfach umgehen. Sehr wahrscheinlich hat auch jeder entsprechende Schüler eine Art Vertrag erhalten, den die Eltern evt auch der Schüler unterschreiben mussten, in dem festgehalten wurde, was damit gemacht werden darf ect.
Spare dir das mit 'Herausforderung- je nachdem was du anstellst, könnte es eine Straftat sein und das willst du doch sicherlich nicht, hm?
Ich möchte nicht weiter diskutieren aber noch etwas richtigstellen: Wir haben es gekauft, dürfen es privat normal nutzen, doch wenn es das Wlan der Schule regestriert verbindet es sich automatisch und wird auf das Schulprofil umgestellt in dem Lehrer es dann kontrollieren können und ich hätte mir vorstellen können, dass man wenigstens dieses automatische verbinden verhindern kann, somal somah unser "IT-Experte" auf der Schule gesagt hat, dass wir Wege finden werden uns da ein bisschen durchzuschummeln.
N a sicher könnt ihr das - sogar sehr einfach! Benutze einen stick mit eigener Karte, sodass du selbst deine eigene Verbindung hast und so 'switchen' kannst. Einfreier USB Acnhluss ist das Einzige was du dafür brauchst. Und Zugriff auf das Netzwerk eigene versteht sich.
Es gibt auch Schulen, da kauft man das iPad ganz alleine, muss es dann abgeben und die richten dir das dann ein - heißt es muss nicht von der Schule gestellt werden, da ist das schon extrem nervig.
Denn, hätten deine Eltern es gekauft, wärest du längst im Besitz dessen und es würde nicht von der Schule kontrolliert werden, was du damit machen darfst.
Leider nehmen sich einige Schulen trotzdem das Recht raus und sind absolut unkooperativ und verweigern den uneingeschränkten Zugriff selbst außerhalb der Schule. Selbst die Schulhomepage wurde bei uns gesperrt und etliche Fachseiten kann man ebenfalls vergessen - Arbeiten mit bestimmten Quellen unmöglich, fantastisch.
Und ja, die Geräte wurden privat finanziert, aber über eine Sammelbestellung der Schule, dennoch mussten wir den vollen Preis selbst zahlen, keinen Cent Zuschuss gab es. Und dann das Gerät selbst privat Zuhause/ in den Ferien nicht nutzen zu können, ganz toll.
Der einzige Weg wäre wohl noch eine Klage, aber den Stress will man sich auch nicht geben.
Der Fragesteller hat plausibel das 'Abkommen' erklärt, wie es dazu zustande gekommen ist. In meinen Augen stand bzw steht damit keine kausale Übergriffigkeit der schulischen Autoritäten dar.
Ihr hättet unabhängig von der Schule ein solches Gerät erwerben können und damit vollen Zugriff im privatem Feld gehabt. Jedoch vermutlich nicht im schultechnischen Raum betreffend nutzen dürfen/ können.
Mir ging es gerade nicht konkret um den FS sondern um eine allgemeine Feststellung, da es bei uns (und wie ich hörte an relativ vielen anderen Schulen ebenfalls) wie von mir geschildert gehandhabt wird und ich da lieber auf ein Gerät verzichtet hätte. Und da sich vermutlich noch mehr Leute diese Frage anschauen werden, sollte dies vielleicht auch mal erwähnt werden.
Und da ich diese tatsächliche Übergriffigkeit der Schulen nun schon mehrmals von verschiedenen Schulen mitbekommen und gehört habe, scheint das auch kein Einzelfall sein, der eben Pech hat.
Und das geht mMn nicht, dann sollen die Geräte bitte gestellt werden.
Wie von mir erwähnt- solltet ihr/du oder ein Anderer in Zukunft ein gerät dieser Art besitzen wollen, solltet ihr dies unabhängig von der jeweiligen Schule erwerben. Damit wäre auch eine Nutzung im Privatem Bereich ohne jegliche Probleme oder Einschränkung möglich.
Der 'Fehler' liegt mit dem vermutlich vergünstigten Erwerb im Zusammenhang mit der jeweiligen Schule zusammen. Dies wurde sicherlich auch so schriftlich festgehalten.
Es gibt eine mir bekannte Möglichkeit das MDM zu umgehen ohne es zu entfernen sondern nur zu ,,unterdrücken''. Das habe ich bei meinem iPad auch gemacht und sollte jemand Wind davon bekommen kannst du das iPad wieder über die Einstellungen zurücksetzen und damit die Verwaltung wieder aktivieren. Aber ob du trotzdem riskieren möchtest, erwischt zu werden musst du entscheiden.
Uhrzeit oder Jahr umstellen
Gibt es eine andere Möglichkeit weil man mit umgestelltem Datum nicht in Safari kann bzw.dann Internet nicht funktioniert
also wenn du in der Schule bist stellt ja bestimmt das wlan die Apps um von daher dürfte es reichen wenn du 1uhr angibst
Probieren Sie die Methode in diesem Artikel aus, ich hoffe, sie hilft Ihnen. (Schul-iPad zurücksetzen: MDM-Sperre entfernen)
1. Punkt ja sagte ich schon von der Schule gestellt aber von uns bezahlt, wir können das dann einfach für immer behalten auch nach dem Abitur.
2.Punkt Klar deshalb meine Frage.
3.Punkt das ist ein guter Punkt...
4.Punkt ich seh das halt als Herausforderung.
(Hoffe ich hab das grad nicht verwirrend formuliert)