Schuhe bei Deichmann reklamieren. Geht das?
Hallo liebe Community,
Ich habe mir vor zwei Monaten Schuhe bei Deichmann gekauft für 60€. Diese gefielen mir sehr gut man gönnt sich ja sonst nichts. Im Glauben das ich für den Preis Qualität bekomme habe ich den Bon nicht mehr. Nun sind sie aufgrund normaler Benutzung kaputt. Das Deckleder geht von der Sohle ab und es kann Wasser eindringen. Es ist an der Stelle wohl geklebt gewesen. (blöd zu erklären) Ich habe aber einen Kontoauszug der Beweist das ich Geld bezahlt habe und mein Vater war dabei als ich die Schuhe gekauft habe.
Reicht das um die Schuhe zu reklamieren oder schicken die mich weg weil ich kein Bon habe?
(Bitte keine wertenden Kommentare wie gib mehr für Schuhe aus ich bin Student und habe es einfach nicht dicke um mir teurere Schuhe zu kaufen.)
Ich freue mich auf gute Tipps :)
17 Antworten

Ja, das ist wirklich sehr ärgerlich. Offenbar bekommt man heute nur noch Schott in den Schuhgeschäften.
Ohne Kassenbon müssen die natürlich gar nichts machen. Aber ich finde 60 Euro auch sehr viel Geld. Nimm diesen Kontoauszug mit (eine Kopie) und erkläre die Situation genau so wie hier. Vielleicht hast Du Glück und sie lassen sich darauf ein.
Und in Zukunft bewahre alle Kassenbons zwei Jahre lang auf. Du siehst ja, man wird besch..., wenn man daneben steht.

Ohne Kassenbon müssen die natürlich gar nichts machen.
Das stimmt nicht. Der Käufer muss den Kauf an sich mit Datum der Übergabe beweisen, mehr nicht. Der Kassenbon ist aus rechtlicher Sicht nicht relevant.

Generell gilt auch für Schuhe die gesetzliche Sachmängelhaftung. Die Sachmängelhaftung ist nicht an die Vorlage eines Kassenbons gebunden. Jedoch musst du im Streitfall das genaue Kauf- bzw. Übergabedatum beweisen können. Dies sollte jedoch mithilfe des Kontoauszuges und eines Zeugen kein Problem sein.
Innerhalb der ersten 6 Monate gilt auch hier die Beweislastumkehr. Soll heissen, tritt ein Mangel zutage, wird in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass der Artikel bereits bei Übergabe mangelhaft war. Will der Verkäufer den Mangel bestreiten, müsste er das Gegenteil beweisen, was er meist nicht kann.
Daher geh mit dem Kontoauszug zu Deichmann und reklamiere die Schuhe. Aller Wahrscheinlichkeit nach, wirst du einen Warengutschein bekommen. Eine Reparatur wird wohl ausscheiden und das gleiche Modell ist auch meist nicht mehr verfügbar. Du würdest es ohnehin wohl eher nicht wieder nehmen wollen.

das teuere ist auf dauer das billigere. billigschuhe bringen nichts, man braucht gutes schuhwerk. ich hab frühr auch immer nur billig gekauft. aber seit ich gemerkt habe, daß meine arschteueren schuhe nach 6 jahren immernoch top aussehen, nicht kaputt oder abgenutzt sind weiß ich, daß ich nie wieder billige schuhe kaufen werde. wobei 60 euro jetzt nicht unbedingt billig ist. für 60 euro würde ich gute schuhe erwarten die mindestens 1 bis 2 jahre halten.
was deine reklamation angeht: schnapp dir den kontoauszug und deinen vater und geh in das geschäft wo du die schuhe herhast. nach 2 monaten schon mängel sind slebst bie billigschuhen nicht ok.

das ist nicht richtig. in jedem guten schuhgeschäft ( ich spreche nicht von deichmann und co ) bekommt man für 60 euro schon gute schuhe.

ich habe in diesem Preisbereich noch keine guten Schuhe gesehen... vielleicht muss man auch unterscheiden zwischen Herren- und Damenschuhen

das weiß ich nicht. ich habe nicht viele schuhe, aber die, die ich habe belaufen sich im preis zwischen 60 und 130 euro. alle top, seit jahren.

Hallo Paetsch1919,
ich habe schlechte Erfahrungen bei Deichmann gemacht mit einer Reklamation - und ich hatte noch den Kassenbon... Die Verkäuferin wollte die Schuhe einfach nicht zurück nehmen. Aber ich blieb hartnäckig. Und als die umstehenden Kunden mir beipflichteten, sah sie sich doch genötigt, die Schuhe zurück zu nehmen...
Eine Bekannte hat jedoch sehr gute Erfahrungen mit Rückgabe bei Deichmann gemacht.
Viel Erfolg
Virginia

Also das würde theoretisch gehen und auch ohne Kassenbon. Aber ich denke nicht das du elf zurück bekommst. Höchstens erhältst du die Möglichkeit die Schuhe zu tauschen. Kommt immer auf die Beschädigung des Schuhs an. Wenn sie das als normale Gebrauchsspuren ansehen machen die eh nichts aber wenn das ein Fehler ist und z.B. Bei dem Modell sogar bekannt machen die das. Immer freundlich gegenüber treten ist schließlich auch eine Frage von Kulanz am Ende :)
es ist absolut unmöglich, für 60 Euro gute Schuhe herzustellen. Alleine die Materialkosten liegen dafür ähnlich oder sogar noch höher.