Glaubte Jesus an die Wiedergeburt?

Da hat mich doch gestern allen Ernstes noch ein Theologe angeschrieben, der mich gefragt hat, wie ich auf die Idee komme, dass Jesus an die Wiedergeburt geglaubt hätte:

Es wäre ihm zwar bekannt, dass Jesus die Tochter des Jairus und Lazarus auferweckt hätte, dass aber wäre keine Wiedergeburt, sondern eine Auferstehung.

Und ich habe ihm zurückgeschrieben, dass Jesus auch ganz klar die Wiedergeburt angesprochen hätte. Das Johannes der Täufer ja wohl als kleines Kind auf die Welt gekommen wäre. Und das Jesus über ihn gesagt hätte, er wäre der Elia:

Mk 9,12 Er aber sprach zu ihnen: Elia soll ja zuvor kommen und alles wieder zurechtbringen. Wie steht dann geschrieben von dem Menschensohn, dass er viel leiden und verachtet werden soll?

Oder noch klarer:

Matthäus 11,7 uf.

7 Als sie fortgingen, fing Jesus an, zu dem Volk über Johannes zu reden: Was zu sehen seid ihr hinausgegangen in die Wüste? Ein Schilfrohr, das vom Wind bewegt wird? 8 Oder was zu sehen seid ihr hinausgegangen? Einen Menschen in weichen Kleidern? Siehe, die weiche Kleider tragen, sind in den Häusern der Könige. 9 Oder was zu sehen seid ihr hinausgegangen? Einen Propheten? Ja, ich sage euch: Er ist mehr als ein Prophet. 10 Dieser ist's, von dem geschrieben steht: »Siehe, ich sende meinen Boten vor dir her, der deinen Weg vor dir bereiten soll.« 11 Wahrlich, ich sage euch: Unter allen, die von einer Frau geboren sind, ist keiner aufgetreten, der größer ist als Johannes der Täufer; der aber der Kleinste ist im Himmelreich, ist größer als er. 12 Aber von den Tagen Johannes des Täufers bis heute leidet das Himmelreich Gewalt, und die Gewalt tun, reißen es an sich. 13 Denn alle Propheten und das Gesetz haben geweissagt bis hin zu Johannes; 14 und wenn ihr's annehmen wollt: Er ist Elia, der da kommen soll. 15 Wer Ohren hat, der höre!

Offensichtlich ist man sich aber doch nicht ganz einig, ob Jesus an Wiedergeburt glaubte. Was meint Ihr?

...zum Beitrag
Ja, weil ...

er wurde selbst widergeboren (zu geistigem Leben)

...zur Antwort

geh mal in die Drogerie und lies nach

Reibeisenhaut: Keratosis Pilaris Behandlung | Eucerin

...zur Antwort
  1. hier müsst ihr wohl bei den Lehrern Recherche betreiben

1.1 Lebenslauf / Charakter / Lustiges

2 als Gedichtform

...zur Antwort

Landschaftsgärtner*in

Infos ... Was macht der Landschaftsgärtner eigentlich? - thomas-garten.de

...zur Antwort
VORTÄUSCHEN EINES DIEBSTAHLS, EINBRUCHS ODER RAUBS

Dies gilt ebenso, wenn – ggf. um von einer Versicherung Zahlungen zu erhalten – eine wahrheitswidrige Strafanzeige erstattet wird, wonach ein Diebstahl, ein Einbruch, ein Raub, eine Körperverletzung oder ein anderes Delikt stattgefunden haben soll.

Stellt sich heraus, dass die angezeigte Straftat nicht vorgefallen ist, wird ein eigenes Ermittlungsverfahren gegen den Anzeigenerstatter eingeleitet.

Die Möglichkeiten der Ermittlungsbehörden bei dem Nachweis der Unwahrheit sollten dabei nicht unterschätzt werden.

VORTÄUSCHEN EINER STRAFTAT UND VERSICHERUNGSBETRUG

Besonders häufig kommt der Straftatbestand des Vortäuschens einer Straftat bei einem Versicherungsbetrug vor.

Die Verlockung ist groß, die Beschädigung oder den Verlust einer Sache einfach als Straftat darzustellen, und eine Versicherungsleistung einzustreichen.

Wer z.B. ein Auto als gestohlen meldet, obwohl es – wie immer – in der Garage steht, täuscht nicht nur in strafbarer Weise über das Vorliegen einer Straftat, sondern begeht zugleich noch einen Betrug gegenüber der Versicherung.

Quelle: Vortäuschen einer Straftat | Strafrechts-ABC | Fachanwalt für Strafrecht (kujus-strafverteidigung.de)

...zur Antwort

google mal "Vortäuschung einer Straftat"

...zur Antwort