Schüler außerhalb des Raums?
Was haltet ihr von Lehrern, die ihre Schüler erlauben im Schulgebäude die Aufgaben zu machen und den Raum zu verlassen? Die Schüler spielen dann oft und machen nicht die Aufgaben. Der Lehrer sitzt nur im Klassenraum und macht irgendwelche Sachen an seinem Handy.
7 Stimmen
3 Antworten
Der Lehrer hat den Punkt erreicht, an dem ihm alles egal ist. Ich würde meinen Schülern erlauben, für meinen Unterricht benötigte Sachen aus anderen Räumen zu holen. Ich kenne es auch noch so, dass wir uns bei Gruppenarbeiten einen ruhigeren Ort suchen durften. Das mit deinem Lehrer geht halt nicht, wenn den Schülern was draußen passiert, hat er schlechte Karten.
Allerdings je nach Alter und ob man den Schülern vertrauen kann. Wir durften das durchaus auch, gerade bei Gruppenarbeiten. Wenn mehrere Gruppen zeitgleich diskutieren, dann kann es einfach störend sein. Allerdings wussten die Lehrer, das sie uns vertrauen konnten. Es hätte also keiner das Schulgelände verlassen und da die Aufgaben ja nach Zeit X fertig sein müssten, musste man ja dennoch arbeiten. Wobei bei uns meist auch geregelt war, wo wir uns aufhalten durften. Im Sommer also vielleicht zusätzlich noch auf dem Pausenhof und ansonsten z.B. in der Mensa. Aber nicht beliebig irgendwo in der Schule.
Bei uns dürfen wir uns überall im Gebäude verteilen, auch in leeren Klassenräumen oder im Keller.
Im Fachabi haben wir das auch manchmal so gemacht. Es haben sich dann halt alle in der letzten halben Stunde dann in Klassenzimmer getroffen und die Ergebnisse zusammengetragen. Da fällt dann schon auf, wenn jemand nichts gemacht hat. Bei jüngeren Schülern würde ich das wahrscheinlich nicht machen. Aber so Schüler in den Abschlussjahren sollten schon eine gewisse Disziplin und Eigenverantwortung aufbringen können. Ich finde es sogar wichtig, dass man den älteren Schülern nicht alles vor die Nase trägt, denn in der Prüfung sind sie auch auf sich selbst gestellt.
Leider spielen viele nur und kriegen am Ende gute Noten, nur weil sie Texte vorlesen.