Schubumkehr auslösen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich könnte mir vorstellen, dass es einen kleinen haptischen Widerstand bei der 0 gibt, um den Hebel weiter runterzuziehen. Aber interessante Frage. Ein Pilot einer Verkehrsmaschine könnte das bestimmt beantworten.

Was ich weiß ist, dass es Schutzmechanismen gibt die das aktivieren der Schubumkehr in der Luft verhindern (sollen). Lauda-Air-Flug 004 ist damals abgestürzt, weil sich an einem Triebwerk durch einen technischen Kurzschluss mitten im Flug die Schubumkehr aktiviert hatte. Der daraus resultierende Strömungsabriss hat die Maschine fast wie ein Stein aus 24000 Fuß fallen lassen, ist aber sogar noch in der Luft zerbrochen weil die Belastungen zu hoch waren. Man hat daraufhin noch mehr Schutzmechanismen eingebaut (wie bspw. eine gewisse Mindesthöhe muss unterschritten sein).


Timpi0 
Fragesteller
 18.06.2023, 14:55
Man hat daraufhin noch mehr Schutzmechanismen eingebaut (wie bspw. eine gewisse Mindesthöhe muss unterschritten sein).

Interessant dass du es Ansprichst. Es gab neulich in den Medien einen Fall, bei dem Ein Flugzeug Aufgrund eines solchen Schutzmechanismus fast abgestürzt war. Mehr ein Pilotenfehler, doch auch die Technik hatte gesponnen. Gefährlicher Zwischenfall mit A320 macht Fliegen sicherer! AeroNews - YouTube

Um die Revision auszulösen müssen - dachte ich immer - beide Hauptfahrwerke den Boden berühren.

1
Kelrycorfg  18.06.2023, 15:09
@Timpi0

Schutzmechanismen können natürich bei Fehlfunktionen anderer Systeme wieder andere negative folgen haben. War ja bei der GermanWings Geschichte mit der verstärkten Cockpit Tür und dem Copilot der den Flugkapitän ausgeschlossen und und Selbstmord begangen hatte auch so. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht, leider.

Es gibt Flugzeuge die die Schubumkehr gezielt noch vor dem Aufsetzen einsetzen (müssen), bin ich vorher beim nachschauen über Schubumkehr drüber gestolpert.

Ich habe hier einen guten Blog über Thust Levers gefunden. Hier wird bei dem Modell tatsächlich über Stops und Detents (also Sperrpunkte) gesprochen, ehe der Hebel vom Stop auf die Reverse gezogen werden kann. Da ist also haptisch definitiv eine Art Stop drin.

https://aeropeep.com/thrust-lever-description/

In dem Video hier sieht man auch sehr schön, dass diese "Detents", also Sperrpunkte auch beim Vorwärtsschub existieren. Der Flugcomputer scheint die freizugeben, laut Bescheibung, sobald die notwendigen Bedingungen/Schub vorliegt. Man sieht auch nicht, dass der Pilot noch irgend einen besonderen Handgriff machen muss. Er muss laut Prozedere aber wohl die Hand auf den Hebel ruhen lassen.

https://www.youtube.com/watch?v=_CQo2uybkNg

1

Da ist mehr notwendig. Vorne am Throttle findest du pro Schubhebel 2 kleine weitere Hebel. Der Throttle kann nicht in die Reverse Position gebracht werden, indem du ihn einfach nach hinten ziehst. Dafür musst du die kleinen Extrahebelchen raufdrücken und anschließend kannst du den Reverse thrust aktivieren


Timpi0 
Fragesteller
 01.12.2023, 15:53

Kann es sein, dass diese kleinen Hebel hinten am Lever, auch die Bremmsklappen setzten?

0
Lukas340600  01.12.2023, 20:37
@Timpi0

Nein, die bremsklappen werden, soweit sie in der „armed position“ sind, beim aufsetzen automatisch ausfahren

1