Schnuller abgewöhnen?
Hallo,
Vorweg, mein Sohn ist 10 Jahre alt und braucht noch seinen Schnuller... dabei hat er lediglich ein "leichtes" ADHS..
Ich hab es damals komplett vergeigt als man eigentlich den Schnuller abgewöhnen sollte, ich dachte er legt ihn irgendwann selber zur Seite... nun ist er 10 und braucht ihn noch jede Nacht und teils sogar am Tag!
Könnt gerne ihr mir Tipps geben das Teil los zu werden oder hattet ihr eigene Kinderr die vlt so lange den Nuckel hatten?
Vielen Dank für alle Antworten!!
Wird er oft von anderen Kindern mit Schnuller gesehen?
Nicht oft, aber manchmal
9 Antworten
Um einen vorherigen Kommentar aufzugreifen: Auf keinen Fall wegnehmen! Schnuller helfen Kindern dabei sich zu regulieren, sie wirken beruhigend und geben dem Kind Sicherheit. Normalerweise brauchen sie ihn immer weniger und irgendwann gar nicht mehr, weil sie lernen sich selbst zu regulieren.
Du hast überhaupt nichts falsch gemacht! Gibt es einen Grund, warum du möchtest, dass er den Schnuller nicht mehr nutzt? Er kann auch bis ins erwachsenen Alter hinein Sicherheit und Beruhigung geben.
Prinzipiell kannst du Versuchen andere Dinge anzubieten, mit denen er sich regulieren kann. Tief durchatmen, ein Hörspiel zum einschlafen oder eine Meditation, usw. wenn er sich an andere Regulierungshilfen gewöhnt hat kannst du mit ihm zusammen versuchen den Schnuller langsam wegzulassen. Zuerst tagsüber. Wenn er ihn haben möchte, könnt ihr über alternative Ablenkungen nachdenken. Irgendwann dann Abends, wie gesagt, ein Hörspiel zum einschlafen zum Beispiel.
Ich möchte aber nochmal betonen: solange es von seiner Seite keinen Leidensdruck gibt, verstehe ich nicht, was falsch daran ist.
Was die Fehlstellung angeht würde ich extra Schnuller für ältere Kinder bzw. Erwachsene empfehlen. Die gibt es und sind nicht so schädigend für die Zähne.
Was die andere angeht: geh offen mit der Situation um, erkläre ihm, dass es für ihn Konsequenzen haben könnte, wenn er so gehen wird. Hänseleien in der Schule oder Kommentare von Fremden, vielleicht könnt ihr ein Arrangement finden, dass er ihn nur Zuhause nutzt :)
Probieren kann man es allemal, wobei ich sagen muss das ich das draußen-tragen schon seeehr weit "begrenzt" habe.. und eigentlich nur erlaube wenn es wirklich von "Sinn" hat
Sprich mit ihm über deine Sorgen und Ängste das er gehänselt wird und sucht gemeinsam nach einer Lösung. Den Schnuller zu verbiete scheint, wie ich in den anderen Fragen/Antworten gelesen habe nicht die Lösung zu sein da das Bedürfnis so groß ist das er sich selbst wieder welche kauft. Auch wenn du davon nicht begeistert bist, gib deinem Sohn trotzdem ein sicheres Gefühl das er mit all seinen Problemen zu dir kommen kann und so angenommen wird wie er ist. Für (fast) alles gibt es eine Lösung, die ihr gemeinsam sicher finden werdet☺️
Oft muss man einfach nur den Blickwinkel ändern, was offen gesagt natürlich nicht immer einfach ist, aber es hilft der Beziehung zwischen Kind und Eltern ungemein. Gegeneinander zu arbeiten gilt wenn überhaupt oft nur kurzfristig. Eine gemeinsame Lösung zu finden wo alle Bedürfnisse genannt und beachtet werden ist häufig erstmal schwieriger, hilft aber langfristig viel mehr.
Kinder und Erwachsenen mit ADHS haben oft ein Problem sich selbst zu regulieren, zu entspannen und runter zu kommen. Für deinen Sohn ist der Schnuller die Hilfe sich zu entspannen. Ich (Pädagogin) wäre da ganz entspannt, besprich mit ihm das es eben geschickt wäre wenn er ihn nur zu Hause nutzt oder eben wenn er ungestört ist. Wenn ihr unterwegs seit oder sonst was und er ein großes Bedürfnis danach hat geh mit ihm ins Gespräch, meistens findet sich eine Lösung. Schließlich ist es auch gerade für Betroffene mit ADHS ein großer Schritt selbst zu erkennen wann sie ,,Pause" brauchen. Wie auch immer die Pause zur Verarbeitung der ganzen Reize aussieht -Körperkontakt, Hörspiel, schlaf, kuscheltier, Schnuller u.v.m.
Natürlich ist das alles gesellschaftliche immer schwer zu vertreten und als Eltern ist man da sicher im Zwiespalt. Aber ich nehme immer gerne das Beispiel mit den Zigaretten/Alkohol oder dem übermäßigen Essen oder auch dem übermäßigen drang nach Sport. Das eine ist ebenfalls in der Gesellschaft nicht gerne gesehen und trotzdem machen es so viele. Sport hingehen wird gelobt aber oft auch nicht in gesundem Maße betrieben (was häufig noch gelobt wird wnen sich jemand täglich zum Sport zwingt). So hat eben jeder seinen Laster bzw. seine Art der Regulation, gesund oder ungesund sei jetzt mal dahin gestelllt.
Zurück zum Schnuller, an deiner Stelle würde ich mit deine Sohn darüber ins Gespräch gehen das es eben nicht ganz so gesund für die Zähen ist und ein dauernuckeln vermieden werden sollte. In der Regel ist das ja aber im normalen Alltag soweiso nicht der Fall und es wird Phasen geben da ist es mehr (Krank oder Ferien) oder eben weniger. Ich wäre da wirkliche entspannt, natürlich kann man alternativ mal schauen was ihm vielleicht gut tun könnte zur Entspannung. Meistens hat es nur nicht diesen Effekt wie das Saugen/Nuckeln was eben den gewohnten und vertrauten (angeborenen) Beruhigungseffekt hat. Mit Druck an so sensible Themen zu gehen egal in welchem Alter oder ob das Kind eine Diagnosen hat ode nicht ist nie ratsam und absolut nicht hilfreich.
Ich wünsche dir und deinem Sohn alles erdenklich Gute und dem Rest der Menschheit ein bisschen mehr Gehrin sowie fachlich fundiertes Wissen bevor man irgendwas kommentiert und Empathie - dann wäre das Leben so viel einfacher.
Wir er nicht ausgelacht von Gleichaltrigen deswegen? Einfach wegnehmen, mit 10 ist man alt genug, das zu verkraften
Die meisten schauen nur sehr verblüfft, aber einige lachen auch..ja
Also ich habe auch sehr lange noch an meinen Fingern genuckelt, ich hab aufgehört, als ich eine feste Zahnspange bekam mit ca 11 Jahren wegen Überbiss, der daher kam
Die Zähne bei ihm sind sogar relativ in Ordnung, nur das Gehänsel bereitet mir Sorgen und vor allem das es auch einer der wenigen Sachen ist um ihn zu "beruhigen" in machen Situationen
Das Gehänsel sollte IHM Sorgen bereiten. Wenn er sich auch selbst immer wieder welche kauft, kann man eigentlich nichts machen, du kannst versuchen, mit ihm zu reden, und dass er vielleicht mal eine therapeutische Beratung in Anspruch nimmt oder du lässt ihn halt, entweder kommt er selbst auf den Trichter oder er hat halt diese Angewohnheit, wenn es sonst keine negativen Auswirkungen hat, ist es ja vielleicht akzeptabel, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er nicht irgendwann auch mal denkt, dass er weird ist und damit aufhören will.
Nun, mehr als mit ihm Reden kann ich letztendlich nicht. Bei einer Art Therapie muss ja er selber auch "Lust" haben, denn aufzwingen kann ich es ja schlecht. Ich denke das machen lassen fast das einzige ist was ich tun kann... weil mit 10 denkt er noch nicht an sowas wie das es Weird sein könnte oder so... Auch wenn er es durch das Gehänsel spüren müsste. ( Bei dem Gehänsle ist es aber so das wenn er bspw Traurig ist da auch seinen Nuckel nimmt...)
Wenn ich denn Fragen darf, wie war es bei ihnen.. hat niemand versucht ihnen das Nuckeln abzugewöhnen?
Ich weiß das gar nicht mehr so genau. Nicht vehement genug jedenfalls. Ich habe es aber auch nicht vor Gleichaltrigen gemacht
Also zumindest in der Schule hat er auch keinen Ansich, aber halt wenn ich mit ihm Unterwegs bin in zB Gegenden wo er keinen kennt kommen schon Teilweise böse Blicke oder Kommentare... letztens hat auch eine Gruppe (geschätzt 8-9 Jährige?) ihn ausgelacht wo auch nicht deren Eltern mal eingegriffen haben ..
Haben sie denn vor Jüngeren genuckelt und kamen da Kommentare in ihrer Zeit? Oder haben sie es nur Privat gemacht? Das würde mich echt interessieren.. auch wenn es wahrscheinlich einige Jahre her ist
Wenn der Schnuller ihn beruhigt dann lass ihn doch nuckeln. Achte nur darauf, dass es andere nicht mitbekommen es könnte dann doch gerade bei anderen Kindern sehr peinlich werden.
In Verbindung mit ADHS habe ich das schon öfters gehört. Die Kids haben da glaube ich noch andere/größere Probleme. Da würde ich den Schnuller ziemlich entspannt sehen.
Vielleicht könnt ihr vereinbaren dass er ihn nur in seinem Zimmer oder im Bett nimmt um Hänseleien zu vermeiden.
Danke für ihre Meinung!... das Problem was ich halt sehe sind die Hänseleien von Fremden und später die mögliche Fehlstellung möglicherweise..
Aber er wird das Nuckeln denke ich irgendwann selbst einstellen... hoffentlich