Kinder und Erwachsenen mit ADHS haben oft ein Problem sich selbst zu regulieren, zu entspannen und runter zu kommen. Für deinen Sohn ist der Schnuller die Hilfe sich zu entspannen. Ich (Pädagogin) wäre da ganz entspannt, besprich mit ihm das es eben geschickt wäre wenn er ihn nur zu Hause nutzt oder eben wenn er ungestört ist. Wenn ihr unterwegs seit oder sonst was und er ein großes Bedürfnis danach hat geh mit ihm ins Gespräch, meistens findet sich eine Lösung. Schließlich ist es auch gerade für Betroffene mit ADHS ein großer Schritt selbst zu erkennen wann sie ,,Pause" brauchen. Wie auch immer die Pause zur Verarbeitung der ganzen Reize aussieht -Körperkontakt, Hörspiel, schlaf, kuscheltier, Schnuller u.v.m.

Natürlich ist das alles gesellschaftliche immer schwer zu vertreten und als Eltern ist man da sicher im Zwiespalt. Aber ich nehme immer gerne das Beispiel mit den Zigaretten/Alkohol oder dem übermäßigen Essen oder auch dem übermäßigen drang nach Sport. Das eine ist ebenfalls in der Gesellschaft nicht gerne gesehen und trotzdem machen es so viele. Sport hingehen wird gelobt aber oft auch nicht in gesundem Maße betrieben (was häufig noch gelobt wird wnen sich jemand täglich zum Sport zwingt). So hat eben jeder seinen Laster bzw. seine Art der Regulation, gesund oder ungesund sei jetzt mal dahin gestelllt.

Zurück zum Schnuller, an deiner Stelle würde ich mit deine Sohn darüber ins Gespräch gehen das es eben nicht ganz so gesund für die Zähen ist und ein dauernuckeln vermieden werden sollte. In der Regel ist das ja aber im normalen Alltag soweiso nicht der Fall und es wird Phasen geben da ist es mehr (Krank oder Ferien) oder eben weniger. Ich wäre da wirkliche entspannt, natürlich kann man alternativ mal schauen was ihm vielleicht gut tun könnte zur Entspannung. Meistens hat es nur nicht diesen Effekt wie das Saugen/Nuckeln was eben den gewohnten und vertrauten (angeborenen) Beruhigungseffekt hat. Mit Druck an so sensible Themen zu gehen egal in welchem Alter oder ob das Kind eine Diagnosen hat ode nicht ist nie ratsam und absolut nicht hilfreich.

Ich wünsche dir und deinem Sohn alles erdenklich Gute und dem Rest der Menschheit ein bisschen mehr Gehrin sowie fachlich fundiertes Wissen bevor man irgendwas kommentiert und Empathie - dann wäre das Leben so viel einfacher.

...zur Antwort