Schmelzpunkt?
Leute könnt ihr mir bei der Aufgabe 3 weiterhelfen, komme nicht mehr weiter.
ich hab die Aufgabe verstanden, aber kann einer mir erklären wie man ein Schmelzpunkt bzw. Tm -Wert bestimmt. Und habt ich das richtig eingezeichnet? ( siehe Bild)
1 Antwort
die Linie bei 50% (y-Achse) einzeichnen.
Der Schmelzpunkt (Tm) ist die Temperatur, bei der die Hälfte der doppelsträngigen DNA ungepaart vorliegt.
Auf der y-Achse steht "DNA-Einzelstränge in Prozent". Also musst du die Linie bei 50 ziehen und kannst Tm unten auf der x-Achse ablesen (in °C).
Es geht ja hier darum, doppelsträngige DNA einzelsträngig zu machen, indem man die Basenpaarbindungen durch Temperatureinwirkung reversibel löst, was man als "schmelzen" der DNA bezeichnet.
Dann hat man die DNA der Rauchschwalbe mit DNA anderer Vogelarten hybridisiert. D.h. von jeder Art ein Einzelstrang zu einem Doppelstrang renaturieren lassen. Die Hybridisierung erfolgt auch durch Basenpaarung. Aber natürlich nicht so perfekt, wie bei reiner Rauchschwalben-DNA (unterste Kurve), die erwartungsgemäß den höchsten Schmelzpunkt hat, da sie am schwersten auseinanderzubringen ist. D.h. zwischen dem Maß an Komplementarität zweier DNA-Einzelstränge (Übereinstimmung der Basensequenz) und dem Schmelzpunkt Tm, besteht ein Zusammenhang. Je ähnlicher die Sequenzen der Einzelstränge sind, je mehr Temperatur ist erforderlich, um sie zu schmelzen. Ein niedriger Schmelzpunkt ist ein Hinweis auf eine nur geringe Verwandtschaft. Nach diesen Vorüberlegungen, kann man die Kurven nun deuten.
Die Schmelztemperatur nimmt nach links ab. Daher sind die Hybrid-DNAs Rauch/Nektar und Mauer/Kolibri komplementärer zueinander und damit die Arten enger miteinander verwandt, als Mauer/Rauch und Kolibri/Nektar.
Da die Vögel in verschiedenen Kombinationen getestet wurden, kann man aus den Kombinationspaaren schlussfolgern, dass die Rauchschwalbe mit dem Nektarvogel näher verwandt ist, als mit dem Mauersegler. Weil Rauch/Nekar hat einen höheren Schmelzpunkt, als Rauch/Mauer.
Der Kolibri ist hingegen näher mit dem Mauersegler verwandt, als mit dem Nektarvogel. Weil Kolibri/Mauer hat einen höheren Tm, als Kolibri/Nektar.
Daraus könnte man nun auch einen Stammbaum konstruieren. Das wäre aber nur für 1+.
Stammbaum aufgrund der Sequenzähnlichkeit der Arten (DNA-Hybridisierung).
LG

