Schmelzfeuer zum Kerzenstummel verwerten- klappt das? Hat jemand Erfahrung?
Mir sind unzählige Kerzenstummel (noch von der Weihnachtszeit) in die Finger gefallen, die ich damals nicht wegwerfen wollte. Habe nämlich mal von einem so genannten Schmelzfeuer gelesen, in das man die Kerzenstummel einfach reingeben kann angeblich und dann hat man wie eine neue Kerze...Hat jemand Erfahrung damit? Klappt das und steht es im Verhältnis zum Preis? Ist nämlich nicht grad billig, um die fünfzig Euro.
6 Antworten
im Wasserbad zum schmelzen bringen und eine neue gießen, musst halt einen Docht organisieren, kommen ganz interessante Sachen bei rum und macht auch noch spass!
Also Schmelzfeuer habe ich auch schon viele gesehen und mir mittlerweile mein zweites bei Nordlädchen gekauft. Mir gefällt der Schein der Schmelzfeuer besser als normales Kerzenlicht. Was zur Folge hat, dass ich mittlerweile keine Stumpen mehr habe. Aber Wachspastillen zum auffüllen bekommt man problemlos im Internet günstig zu kaufen. Einzig mein Docht muckert ab und zu mal rum. Aber ein bisschen flüssiges Kerzenwachs drauf und es brennt letztlich doch. Das ist aber für mich das einzige Manko!
Guck mal hier: http://www.nordlaedchen.de/schmelzfeuer-outdoor.htm
Schmelzfeuer ???
Ach du meine Güte!
Nimm einen alten Topf, den Du nicht mehr brauchst, meinetwegen auch eine große alte Konservendose, wirf die Kerzenstummel rein, lass das Wachs schmelzen, bau dir eine Form aus Pappe, häng nen Docht rein, flüssiges Wachs reingießen, erstarren lassen, fertig.
Lohnt sich nicht. Schmeiß weg, die Stummel. Aldi und Ikea haben günstige Kerzen.