Schimmel?

 - (Gesundheit, Wirtschaft und Finanzen, Vermieter)

5 Antworten

Niemand glaubt dass das Kaffee war.

Das ist Feuchtigkeit. Ob das nun aufsteigende Feuchtigkeit ist, also ein Baumangel oder Feuchtigkeit durch mangelhaftes Heizen und Lüften kann man so nicht sagen. Wenn es sonst nirgendwo ist (also auch an keinen Hausecken), tendiere ich zu Ersterem.

Das sieht nach Wasserschaden aus. Ist das feucht? Wenn es inzwischen trocken ist, wölbt sich die Tapete?
Ich hatte mal sowas im Schlafzimmer nebenan, als die Spuülmaschine undicht geworden war, und sich das Wasser am Boden entlang einen Weg unter dem Boden durch gebahnt hatte.

Ja, das sieht nach getrocknetem aufsteigendem Wasser auf. Kann sein, das hinter der Leiste auch Schimmel ist (sieht zumindest schwarz aus).

weil es wie aus meiner Wahrnehmung zumindest für die Vermieter um einen Cafe Fleck handeln könnte 

Wer schmeißt denn seine Kaffeetasse in die Ecke? :D

Meldet das dem Vermieter.

Es kann da was ganz anderes der Grund für den braunen Streifen geben, wenn Teppich unter dem Laminat liegt dann fühlen sich die Milben darin besonders wohl, und irgendwann kriecht ein Streifen von unten die Wand hoch.

Aber auch Feuchtigkeit kann die Wand hochsteigen, da oft in Erdgeschosswohnungen im Altbau wo die Kapillarsperre defekt ist

https://www.isotec.de/handwerk/abdichtung/horizontalsperre.html

Bild zum Beitrag

Kaffeeflecken würden ganz anders aussehen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Gesundheit, Wirtschaft und Finanzen, Vermieter)

Hast du nur dort den Flecken ?

Meine Frage ist an dich weisst du ob der Parket geklebt ist oder ob er schwimend verlegt wurde wie alt ist das Haus ca.. ? Hattet ihr sconmal Wasserschaden ?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung