Schilddrüsenunterfunktion und haarausfall?
Hallo,
Ich hätte mal ne Frage,
Es ist so ich habe seit ein halbes Jahr schilddrüsenunterfunktion und ich nehmen auch schilddrüse Tabletten ein, L~thyroxin. 50mg seit Dezember 2018. Seit 1 Monat habe ich starken haarausfall na was heißt haarausfall.. Ich käme meine Haare durch kommen 40 50 Haare aus und dann am Abend nochmal. Meine Kopfhaut ist sehr trocken und habe starken Juckreiz vor allem unten am Nacken... Hängt da was irgendwas zusammen? Das man haarausfall hat obwohl man Schilddrüse behandelt??
Liebe Grüße Jessi.
Danke im voraus! ;)
3 Antworten
Haar- und Hautprobleme können im Rahmen einer Schilddrüsenerkrankung auftreten.
Der normale bzw. durchschnittliche Haarausfall beim Menschen beläuft sich auf 100 Haare täglich. Das heißt, mit deiner Beschreibung wärst du noch im Rahmen.
Ich selbst kenne Haarausfall auch als jahreszeitabhängigen Haarausfall - ich habe im Frühling und Herbst auch mehr Haare in der Bürste als sonst, ich nehme das locker als "Fellwechsel" - und dann noch stressbedingt. Wenn ich im Stress bin, fallen mir im Schnitt mehr Haare aus - oder wenn's extrem ist, bekomme ich ein graues...
geh am besten nochmal zum arzt und berichte ihm von deinem problem. dann wird wahrscheinlich nocmhal blut abgenommen und geschaut ob mit den werten alles in ordnung ist
Nene habe Blut abgenommen alles ist oke... Erst vor 3 Wochen.
Alles oke aber die l thyroxin Tabletten muss ich mein ganzes Leben lang nehmen
also eigentlich ist haarausfall eher ein symptom für eine schilddrürsenüberfunktion.
bei unterfunktion kann es nur dazu kommen dass die haare brüchig und porös werden.
Es ist so das sie sehr schnell brechen. Und sehr trocken sind und bisschen mehr Haare als sonst ausfallen