Scheue Ratten und Auslauf?
Ich habe vor ca. 2 Wochen 2 Ratten adoptiert die nun ca 11 Monate alt sind. Da der alte Besitzer wenig Zeit für die Tiere hatte sind sie absolut nicht zahm. Mitlerweile hat sich das ganze zumindest ein bisschen gebessert und die 2 sitzen nichtmehr verstörrt und panisch in der Ecke wenn ich mal in den Käfig greife um z.b. das Wasser zu wechseln. Das höchste der Gefühle war, dass eine der Ratten ganz mutig an meine Hand gegangen ist, diese angestubst hat und sich dann wieder verkrümmelt hat.
Ich fand es sehr traurig, dass diese 2 Ratten sich auch untereinander komplett ignoriert haben und da der Käfig wirklich riesig ist (720Liter, 2Quadratmeter insgesamt) habe ich mir vor 3 Tagen 2 weitere Ratten dazugeholt, diesmal aber junge. Sie sind viel zutraulicher, lassen sich zwar auch nicht hochheben und klettern auch nicht auf den Pulli, haben aber nicht wirklich Angst vor mir. (Eine der Ratten musste ich mal hochheben weil sie auf das Käfigdach geklettert ist, es hat ihr nichts ausgemacht und sie hat direkt wieder versucht ab zu hauen)
Jetzt zu meiner Frage: Wie biete ich diesen Ratten Auslauf? Die 2 halbzahmen einzufangen traue ich mir mit Geduld und Leckerchen zu, aber die scheuen? Vorallem ist das ja super stressig für sie. Wenn ich den Käfig offen lasse, ist es dann sicher, dass alle 4 Ratten ihn irgendwann gleichzeitig wieder aufsuchen? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Und was die Sozialisation untereinander angeht: 3 Ratten kuscheln immer zusammen und putzen sich untereinander, die 4. (eine der scheuen) wird konsequent vertrieben. Soll ich einfach noch ein bisschen abwarten oder habt ihr da auch Tipps zur stelle? :(
Vielen Dank für Vorschläge!
1 Antwort
Hi du,
2 Wochen sind wenig Zeit. Wenn du die zwei scheuen nicht anfassen kannst, wie hast du die Ratten dann vergesellschaftet? Denn einfach zusammensetzen ist eine lebensgefährliche Aktion! Ratten haben keinen Welpenschutz für ihnen fremde Jungtiere und bei Rangordnungskämpfen können die kleinen sich noch nicht angemessen wehren.
Für mich klingt es so, als hättest du sie nicht ausreichend vergesellschaftet. Die eine Ratte hat sich nun dem Rudel der anderen mit angeschlossen, was dazu führt, dass du nun zwei Rudel im Käfig sitzen hast und die scheue Ratte immer wieder vertrieben wird, sie haben auf 2qm ja auch genug Platz dazu.
Bitte belies dich einmal auf:
- diebrain.de
- rat-nose.de
- ratten.de
darüber, wie man Ratten richtig vergesellschaftet, bis dahin würde ich die scheue in einen eigenen Käfig setzen, im schlechtesten Fall kann nämlich eine Vertreibung auch auf die körperliche Ebene wechseln und bei 3 gegen 1 hat sie wenig Chancen.
Das sich die Ratten nach 2 Wochen noch nicht anfassen lassen, ist nicht verwunderlich. Versuch es damit sie erst einmal auf eine kleine Kiste zu Konditionieren, mit der man sie transportieren kann, das ist einfacher und sinnvoller, als euch beide zu stressen. "Handtraining" darf dennoch nicht außen vor bleiben, aber dazu brauchst du erstmal etwas mehr Entspannung bei den beiden.
Hi nochmal,
sorry, aber das ist keine Vergesellschaftung. Eine Vergesellschaftung zieht sich über mehrere Tage auf neutralem Grund und Boden. Das ist auch wichtig um zu erkennen, ob die Gruppenkonstellation vielleicht nicht passt. Manches Alttier ist von Jungratten genervt, weil es lieber Ruhe, Futter und essen will anstatt wildes Herumgerenne um ihn herum.
Da die eine ältere Ratte sich offensichtlich gleich untergeordnet hat, nimm bitte nur das einzelne Alttier raus, damit ihm erst einmal nichts passiert.
Gegen Auslauf spricht nichts, aber du musst sie ohne Stress hin und herbringen können, also erst auf eine Transportbox, Schuhkiste oder ein Iglu konditionieren, dann kannst du damit loslegen. Das wirst du eh machen müssen, denn eine richtige Vergesellschaftung mit allen sollte auf neutralem Boden stattfinden, das musst du jetzt nachholen, bitte lies dich dahingehend nochmal ein!
Okay, gut dass ich noch einen alten Käfig im Keller habe ... von den Maßen zwar jetzt nicht sooo berauschend (80 hoch 65breit 50 tief) Aber welche Ratte soll ich denn rausnehmen? Die Alte die verbissen wird oder die 2 neuen die sich mit der einen alten bereits engefreundet haben, wobei die alten 2 sich untereinander schon nicht verstanden haben.
Vergesellschaftet hatte ich sie indem ich die Transportkiste geschlossen in den Käfig gestellt hatte und nach ein paar Stunden geöffnet, die 3 haben sich direkt verstanden ohne Zoff (alles Weibchen)
Und zum Auslauf? Lieber erstmal keinen Auslauf?