Scheitert die neue Grundsteuer an falschen Boris-Daten?

1 Antwort

Nein, Boris ist in den weit überwiegenden Fällen richtig. Das Problem, das du angeführt hast wird auftreten, ist aber eher eine Randerscheinung auch wenn bundesweit eine bedeutende Fallzahl zusammen kommt.

M.E. lässt sich das im Einzelfall korrigieren. Den Finanzämtern wird diese Problematik geläufig sein. Wenn nicht, wende dich an die Aufsichtsbehörde.

Unwirksamkeitserklärung der Boris-Datenbank und aller damit festgelegten Bodenrichtwerte ?

Er übertreibt.

Boris bildet nur die Bodenrichtwerte ab, die die Gutachterausschüsse festgesetzt haben. Das ist nicht fehlerfrei aber auch nicht grundsätzlich falsch.


Gerechtigkeit2 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 11:22

Die Probleme treten hauptsächlich im UNBEPLANTEN INNENBEREICH auf, weil logischerweise im BEPLANTEN INNENBEREICH ein BEBAUUNGSPLAN vorliegt.

Aber im UN-beplanten Innenbereich wird derart ungenau, pauschal und willkürlich gearbeitet, dass man i.d.R. mindestens um 50% falsch liegt. Und das ist fett.

-----------------------------------

Falls die Boris-Datenbank mit deren Bewertungen wenigstens einen rückwirkenden Effekt auf die Bebau-barkeit hätte - also, dass Boris praktisch nun neue Bebau-Bar-Keiten schaffen würde - so hätten die Grundbesitzer sicher nichts dagegen... denn das wäre eine ebenso fette Wertsteigerung.

Wenn nur das völlig unzeitgemäße Baurecht im UNBEPLANTEN INNENBEREICH keine Gültigkeit mehr hätte... FLUCHTLNIENGESETZ von 1870 Kaiser Wilhelm - uralt Ballaststoffe des dt. Hochadels... spuken uns heute noch kräftig in die Suppe.

lesterb42  17.02.2025, 16:34
@Gerechtigkeit2

Du musst mich hier doch nicht anplärren und du hast mit deinem Vortrag ja auch recht. Nur führt das nicht dazu die gesamte Dokumentation für nichtig zu erklären.

lesterb42  17.02.2025, 16:35
@lesterb42

Und eine Rückwirkung der Boris Datenbank auf das Baurecht ist absurd.

Gerechtigkeit2 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 16:36
@lesterb42

Es handelt sich um eine Datenbank, die unrichtig ist.

Kein öffentlicher Bescheid darf auf falschen, unrichtigen Daten basieren. Und das betrifft nun alle Orte in Dtld. mit deren Außengrenzen.

Das ist also schon ein großes Malleur.

lesterb42  17.02.2025, 16:37
@Gerechtigkeit2

Das trifft bei weitem nicht alle Orte, allein schon weil die Gutachterausschusse nicht einheitlich arbeiten.