Sauerstoff in Wüsten?
Hallo Leute! :) Ich stelle mir seit längerem die Frage, wie es sein kann, dass die Menschen, die in Wüsten z.B. leben, nicht ersticken, da ja dort keine Pflanzen vorhanden sind, die den Menschen Sauerstoff geben könnten (Photosynthese). Wie gelangt also die Luft in die Wüste und wie verbreitet sie sich? Wäre echt lieb, wenn ich eine Antwort bekommen würde! Hab' im Internet recherchiert und NICHTS gefunden! Zum Thema passende Links sind erwünscht. :) Danke im voraus!
4 Antworten
Der Luftaustausch ist so gigantisch (v.a. da es in doch relativ freien flächen viel Wind gibt) das da dei Sauerstoffzufuhr quasi gewährleistet ist. Ausserdem leben nicht so viele Lebewesen in der Wüste als das man das mal so eben alles verbrauchen könnte. des Weiteren: wenn es so schnell gehen würde: wir haben in Deutschland doch auch im Winter keien pflanzen die Photosythese betreiben können, da diese mit Schnee bedeckt sind, Blätter verloren haben etc. Wir ersticken ja auch nicht^^
Hi, ich kann mir vorstellen, dass der Sauerstoff Anteil in der Wüste locker ausreicht, für die paar Menschen die dort leben oder dahin reisen. Denn wenn man sich mal über legt wie groß solche Gebiete sind und wie wenig Menschen da Leben, könnte man schon meinen dass man da einfach keine Photosynthese braucht :D
Die Luft ist da ziemlich identisch zu unserer und das überall auf der Erde
Wind, Konvektion etc.