Satz des Pythagoras?
Also ich hab jetzt Satz des Pythagoras als neue Thema aber ich verstehe nicht was ich bei Nr.2 und 3 machen soll weil da steht die Länge der Kathete nicht soll ich es einfach einmessen und was ist mit Fomuliere gemeint? Hilft mir bitte wenn ihr könnt!
5 Antworten
Der Pythagoras heißt ja
a^2+b^2=c^2;
und Du sollst den Satz jetzt auf alle möglichen Dreiecke mit anderen Seitenbezeichnungen anwenden. Finde also zuerst die Katheten. Es sind die Seiten, die am rechten Winkel anliegen. Die gegenüberliegende Seite ist dann die Hypothenuse. Also 2a): y^2+x^2=z^2.
Nur wenn Du das im Schlaf kannst, dann kannst Du später den Pythagoras in der Physik anwenden.
Du musst jeweils die Katheten und die Hypothenuse raussuchen.
Es gilt: Kathete_1^2+Kathete_2^2=Hypothenuse^2
Nun setzt du die zum Bild passenden Bezeichnungen ein.
Z.b a:
x^2+y^2=z^2, da z die Hypothenuse ist.
Bei der d musst du die Strecken durch die Eckpunkte Bezeichnen. Z.b bezeichnet man die Strecke, die durch R und P geht als PR, wobei darüber noch noch ein Strich geht und zwei Betragsstriche, da du ja die Länge betrachtest
Danke das du dir Zeit genommen hast um mir die Frage zu beantworten das ist sehr lieb 😊
Du suchst das Symbol für den rechten Winkel (ein Punkt). Rechts und links sind die Katheten, gegenüber dem rechten Winkel die Hypotenuse.
Satz des P.:
Kathetenquadrat plus Kathetenquadrat glech Hypotenusenquadrat.
2a) x² + y² = z²
b) s² + t² = r²
usw.
Noch Fragen?
Okay danke ich hab es jetzt sehr gut verstanden 😊Und danke das du dir Zeit genommen hast
Hier geht es darum zu erkennen, dass es egal ist, wie die Variablen heißen. Gewöhnlich heißt es a^2 plus b^2 gleich c^2.
Genau so richtig wäre in Beispiel Aufgabe 2 a) y^2 plus x^2 gleich z^2 usw.
Du sollst erkennen, was in einem rechtwinkligen Dreieck Katheden und die Hypotenuse sind.
Wenn man ein rechtwinkliges Dreieck mit den Seiten a, b und c hat, formuliert man den Satz als a^2 + b^2 = c^2. Und jetz einfach die Buchstaben je nach Aufgabe austauschen.
Danke für dein Antwort das ist sehr lieb von dir😊
Aber warum x^2+y^2=z^2 ??
Ich hab bei mir y^2+z^2=x^2 geschrieben