Satz des Pythagoras?
Hallo! Normalerweise liegt ja die Hypotenuse gegenüber dem rechten Winkel.
Wie rechne ich das, wenn es nicht der Fall ist ?
Einfach genauso, oder mit x rechnen und es später nach x umstellen ?
Ich erwarte nicht, dass die Aufgabe gelöst wird, nur dass meine oben beschriebene Frage beantwortet wird.
Danke im Voraus!
6 Antworten
Normalerweise liegt ja die Hypotenuse gegenüber dem rechten Winkel
IMMER tut sie das . Nur die Hypotenuse heißt nicht immer c und liegt , wenn man das Dreieck im Bild hat nicht immer unten !
hier stellt man den Py ganz normal auf
hypo² = ........
17.8² = x² + 15.4²
dann umstellen und die Wurzel ziehen:
wurz(17.8² - 15.4²) = x
Normalerweise liegt ja die Hypotenuse gegenüber dem rechten Winkel.
Nicht "normalerweise".
Das ist per Definition immer so.
Es gibt nicht den Fall, dass das nicht der Fall ist (;o).
P.S.:
In dem Beispiel wäre der Pythagoras:
x² + 15,4² = 17,8²
x² = 17,8² - 15,4²
...
Ich denke, DAS meintest Du mit "später umstellen"
Hallo! Normalerweise liegt ja die Hypotenuse gegenüber dem rechten Winkel.
Ja. Das ist im rechtwinkligen Dreieck immer der Fall.
Wie rechne ich das, wenn es nicht der Fall ist ?
Das ist nicht der Fall.
bei Aufgabe c) sind die Hypotenuse und eine Kathete gegeben, die Kathete x ist gesucht.
Es ist absolut unmöglich, dass die Hypotenuse NICHT gegenüber dem rechten Winkel liegt!
Eine Dreieckseite, die NICHT gegenüber dem rechten Winkel liegt, ist keine Hypotenuse.
Hilft es dir, wenn du die gesuchte Seite statt x einfach b nennst?