Sandalen auf der Arbeit?

13 Antworten

Das musst du mit deinem Chef besprechen im Hinblick auf Arbeitssicherheit. Je nach Aufgaben kann es schon sein, dass Sicherheitsschuhe vorgeschrieben sind.

ich verstehe Dich, aber ich denke Mal, dass es zu gefärlich wäre, wenn Dir eine Kiste mit Glasflaschen auf den Fuß fällt und Du auch noch barfuß bist. Die Schnittwunden müsstest Du dann der zuständigen Berufsgenossenschaft sehr genau begründen, und das wird nicht lustig. Die Berufsgenossenschaft würde auch keine Zahlung leisten, sie würde das mit Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschrift begründen.

Sicherheitsschuhe haben mit Sicherheitsstufe 3 auch noch Stahlsohlen, damit man sich keine Scherben in den Fuß jagd. Stahlkappen verhindern dass der Fuß gequetscht wird, weil die Stahlplatte die Zehen sauber abschneidet, die dann wieder im Krankenhaus operativ sauber angenäht werden können. Das ist der Sinn von Sicherheitsschuhen.

Offene Schuhe dürfte die zuständige Berufsgenossenschaft eher kritisch sehen. Ich bin sicher, hier gibt es arbeitsschutzrechtliche Vorschriften, die offene Schuhe ausschließen und vermutlich ist, bei der Arbeit mit schweren Getränkekisten, ein entsprechendes Sicherheitsschuhwerk vorgeschrieben. Zumindest würde das für mich Sinn ergeben - im Gegensatz zu Sandalen.

Wenn du an der Kasse bist sehe ich kein Problem. Wenn du aber Kisten räumst wird das Thema Arbeitssicherheit sehr schwer mit offenen Schuhen. Engelbert und Strauß haben aber Schuhe, die an der Seite offen sind. Müssen S1 Sicherheit haben. Sprich mit dem Chef, ob dies ausreicht. Sind barfuß aber unangenehm aufgrund der stahlkappe.

Wenn du keine Sicherheitsschuhe tragen musst geht das sicher, würde natürlich vorher mal fragen. Ansonsten gibt es auch Sicherheitsschuhe mit Löchern, die du tragen könntest