salingo hundefutter

3 Antworten

Hi im Trockenfutter ist viel zu viel Getreide. Zumal ich mich als Verbraucher immer verschaukelt fühle, wenn vorne auf der Packung steht: Rind mit Gemüse und in der Zusammensetzung nur 4% Rind und 1% Gemüüse garantiert wird. Der Rest "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" kann nämlich fast alles sein vom Huhn bis zum Schwein, je nachdem was der Händler grade günstig bekommen hat. Und unter diesen Umständen finde ich es auch zu teuer. Das Feuchtfutter ist okay, kann man ruhig füttern, wobei ich allerdings hier auch den Preis etwas überzogen finde. Schaue mal nach Platinum, da bekommt man die 375g Tetrapacks für 1,93 € und da in diesen Futter keine Streckmittel wie Brühe sind muss man davon auch weniger füttern: https://shop.platinum.com/WebEdition/htm/function.asp?ID=110&Par1=2000


hundefutterinfo  10.06.2014, 21:02

Ich bin auch der Meinung dass im Hundefutter ein "angemessener" Fleischanteil sein sollte. Und über das Thema Getreide habe ich auf meinem Blog unter http://hundefutteronlinekaufen.wordpress.com/2014/06/06/hundefutter-online-bestellen-gunstig-und-auf-rechnung/?from=www.gute-frage.net auch bereits mehrmals berichtet. Zu erwähnen wäre an dieser Stelle aber vielleicht, dass Getreide ein Energielieferant ist - und wenn dieser nicht vorhanden ist, sollte vielleicht darauf geachtet werden, dass eine Alternative im Futter vorhanden ist (Beispiel: Kartoffel oder Erbsen).

Hugh :-)


PS: Viel Geld in Werbung zu stecken bedeutet nicht gleichzeitig auch "gutes Futter" zu haben. Wobei ich mich grundsätzlich davon distanziere an wenigen Faktoren ein "gutes Futter" zu bestimmen.


0

also wir haben einen Jack Russel Mix und der hat sich mit salingo mittlerweile angefreundet. Da er auf die, ich sag mal herkömmlichen Produkte leider mit Kratzen und Ausschlag reagiert hab, hat mir mein Tierarzt Salingo empfohlen. Ist zwar nicht gerade billig, aber was tut man - frau - nicht alles für ihren Kleinen ;) Wegen dem Fleischanteil habe ich da übrigens mal angerufen, weil ich den auch sehr niedrig fand im Trockenfutter (vor allem weil er im Nassfutter ja sehr hoch ist), und die meinte, sie geben nur den Trockenfleischanteil an - deswegen ist der niedriger als bei anderen... Irgendwie kann man das umrechnen.. k.a. mehr.. aber ruf mal an, die sind super nett gewesen und meinem Prinz schmeckts und er hat keinen Ausschlag mehr