sagt ihr das n wort?

DocPsychopath  11.03.2025, 17:07

Das was? Und wieso hast du einen Aufstand als Tag angegeben?

heylalastan 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 10:41

Damit man weiß was gemeint ist

14 Antworten

Wenn du das Wort "N e g e r" meinst, so verhalte ich mich diesbezüglich so, wie ich es schon als Jugendlicher in den 90ern getan habe.

Ich benutze es nicht als Wort in neu geschaffener Sprache. Ich kann mich mit Bezeichnungen wie Schwarzer genauso gut ausdrücken.

Selbstverständlich würde ich es aber nutzen, wenn ich einen älteren Text zitieren würde, in dem dieses Wort noch aktiv benutzt wird.

Im Übrigen können solche Texte sowohl rassistisch gemeint sein als auch antirassistisch. Selbst Martin Luther King (und ebenso Malcolm X.) verwendete die englische Übersetzung dieses Worts (negroe) um über sich und seine Leute zu sprechen. Falls du diese Namen nicht kennst, lies umgehend mindestens einen Wikipedia-Artikel über sie.

Und wer meint, dass er antirassistischer sei als Martin Luther King, ist entweder unfassbar dumm und ungebildet oder unfassbar überheblich. Beides verdient keinen Respekt.

In den 90er Jahren bekämpfte man Rassismus. Heute benutzen machtgierige Menschen Wortverbote, um Macht über andere auszuüben. Das ist kein Antirassismus mehr, sondern dessen Missbrauch für eigene Zwecke.

Nein ist Respektlos und aus dem Pubertätsalter der Kids bin ich raus.

Falls du damit "nein" meinst, das benutze ich relativ oft. Falls du das rassistische Ni..... wort meinst nein, das würde ich nichtmal sagen wenn ich ganz alleine bin.

Nein ist einfach respektlos vor allem wenn man sich mal informiert was damals alles passiert ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Helfe euch gerne :)

Ja, tagtäglich: Nein, Nichts, Natürlich, Nachmittag, Noch, Negerkuß.

Aber nicht das abwertende und rassistische Wort „Ni….“ für schwarzhäutige Personen, weil das Wort aller unter Sau ist.