Rundrücken von zu weicher Matratze?
Ich frage mich, ob man von einer sehr weichen (Federkern-)Matratze, wo ich praktisch richtig durchhänge, einen Rundrücken bekommen kann?
Ist es grundsätzlich gesünder auf einer relativ harten Matratze zu schlafen?
Ich hatte das Problem, dass ich auf allen härteren Matratzen Schmerzen in Schulter u. Rücken bekommen habe, da ich sehr schlank bin und auf einer harten Unterlage jeden Knochen spüre...
Nun habe ich die letzten Monate festgestellt, dass ich eine schlechtere Körperhaltung bekommen habe (Schultern fallen nach vorn, Hohlkreuz...).
Kann das an der zu weichen Matratze liegen?
Aber dann hätten ja alle Südamerikaner, die auf Hängematten schlafen, auch einen Rundrücken?
Meint ihr es bringt was, wenn mein Rücken flach aufliegt? Wird er davon wieder gerade?
Ich wäre dankbar für eure Erfahrungen und Meinungen.
2 Antworten
Hallo wahrhaft,
das Problem liegt vermutlich an der Federkern-Matratze und
der Qualität, denn der Hängematten-Effekt dürfte auch bei
weicheren Matratzen nicht passieren und ist natürlich schädlich.
Ob du einen Rundrücken bekommst hängt von deinem Alter ab ?
Was ich nicht verstehe, ins Hohlkreuz fällt man eigentlich nur
beim Bauchschlaf !
Welche Schlafhaltung nimmst du denn überwiegend ein ?
Das mit den zu harten Matratzen hast du richtig geschildert,
die Matratze muss der Person, Figur, Gewicht/Größe,
und Schlafgewohnheit angepasst sein.
Deshalb sollte man in eine Matratze nur durch Beratung und
persönlichen Test investieren, sonst läuft man immer in
Gefahr eines Fehlkaufs im Sinne des gesunden Schlafs.
So nicht - weder beim Seiten- noch beim Rückenschlaf.
Bauchschlaf ist schädlich, weil man sich dabei den Halswirbel
verbiegt, und die LWS fällt ins Hohlkreuz.
So wäre die Ideallage - also Liegen ohne zu Verbiegen !
Und das funktioniert dann auch beim Rückenschlaf.
Immer wieder gerne, bei genaueren Angaben bzw. Fragen
oip ehrsam
PS:
Ist ja prima, wenn du damit keine Rückenprobleme hast, also
weißt du was zu tun ist bei einer Neuinvestition.
Pauschale Antworten helfen hier auch nicht, die Matratze
muß zur Person, Figur, Körpergewicht/'Größe und
Schlafgewohnheit passen.
Nur durch persönlichen Test und 20 Min.Probeliegen kann
man Fehlkäufe vermeiden.
In deinem Alter kannst du an der Wirbelsäule nichts mehr
verbessern, weil die Knochen schon ausgehärtet sind -
also liegts du mit einer softigen weichen Matratze besser.
Auch dein Gewicht spricht dafür !
Die Körperhaltung wurde in den Wachstums- und Entwicklungs-
jahren durch Haltung und einseitiger Belastung gebildet.
Wenn wir jetzt versuchen wollten was zu verändern, würde
das auf Kosten der Bandscheiben gehen, also Rückenschmerzen.


Danke für deine Erklärung. Ich habe diese Haltung ein Stück weit schon als Kind gehabt (wurde deshalb ständig ermahnt aufrecht zu sitzen "Brust raus, Bauch rein!"). Dann hab ich viele Jahre nicht so viel davon gemerkt...erst die letzten Monate wieder verstärkt, vielleicht dadurch, dass ich 5kg abgenommen habe.
Da beneide ich dich -
würde auch so gerne Abnehmen !
Mir ist es auch so ergangen - war aber ein Kriegskind.
Solange du keine Rückenschmerzen hast, ist das OK
die kommen aber dann von den Bandscheiben.
Immer wieder gerne
opi ehrsam
Es kann damit zu tun haben ,aber ein Rücken verkrümmt sich über den Tag und rengt dich normalerweise im Schlaf wieder ein.Gehe zu deinem Hausarzt er wird dir ein recept für einen Physiotherapeuten geben er wird dein Rücken innerhalb von 2 Wochen gerade machen.Du kannst jetzt schon anfangen über den Tag zu achten das du gerade läufst und gerade sitzt.
Echt? Innerhalb von 2 Wochen? Hast du da Erfahrung? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so schnell geht, aber schön wäre es natürlich.
Danke. Das ist schon mal sehr hilfreich. Du meinst also dass so eine alte Federkernmatratze schädlich ist. Es ist aber die einzige, bei der ich bisher keine Rückenschmerzen bekommen hab. Die angeblich weichen Matratzen waren mir auch noch alle zu hart...
Nein, in Bauchlage schlafe ich nie. Ich schlafe immer auf dem Rücken. Seit Jahren sogar mit einem Keilkissen (erhöhte Beine). Das Hohlkreuz habe ich wohl schon immer. Wenn ich flach auf dem Boden liege, liegen nur meine Schultern auf und dann wieder der Po. Zwischendrin ist alles in der Luft. Der Rücken kommt nur nach unten, wenn ich meine Füße ganz dicht hinter meinem Po aufstelle.
Da ich schon über 50 bin, habe ich natürlich meine Zweifel, dass sich da noch was Wesentliches verändern lässt.
Wie ist deine Erfahrung: kommt die Körperhaltung eher von Ernährung/falscher Haltung/körperl. Belastung oder von der Psyche/Stress?
Zur Info: ich bin 1,74 groß u. 58kg schwer.