Ruhepuls?
Hallo zusammen,
ich betreibe schon immer Sport und jetzt seit mehreren Monaten intensiv ausdauersport. Was mich jetzt ein bisschen bedrückt ist, dass ich dennoch einen hohen Ruhepuls habe. Liegt laut der Apple Watch bei ca. 70 bpm. Heißt es nicht, dass Sportler, bzw. Ausdauersportler einen niedrigen Ruhepuls haben? Wieso ist dies nicht bei mir der Fall?
Würde mich über einige Antworten freuen!
4 Antworten
Die Apple Watch ist nicht zu vergleichen mit einer klassischen Puls- oder Blutdruckmessung.
Der Ruhepuls wird 10 bis 15 Minuten nach der letzten Anstrengung gemessen.
Grundsätzlich braucht der Körper eine gewisse Zeit um sich an Sport zu gewöhnen. Der Ruhepuls wird auch bei dir sinken, wenn du völlig entspannt bist.
Die Werte sind immer Individuell und nicht mit anderen vergleichbar.
Als ich noch Leistungssport (Schwimmen und Schiedsrichter in diversen Ballsportarten) betrieben habe lag mein Ruhepuls zwischen 58 und 62 Schlägen pro Minute. Mein Trainingspartner kam nie unter 65.
Tendenziell wird er sinken. Es hat aber auch viel mit der Mentalen Einstellung zu tun.
Die Werte sind das Eine, das Gefühl für den eigenen Körper das Andere und das Wichtigere.
Das ganze funktioniert so: dein Herz ist auch ein Muskel, das durch Ausdauersport trainiert werden kann. Was dann passiert ist, dass das Schlagvolumen von deinem Herz grösser wird, und das Herz somit weniger oft pumpen muss um den Körper mit dem benötigten Sauerstoff zu versorgen. Das kann auch länger als 2-3 Monate gehen bis du das merkst. Dann hängt es natürlich auch davon ab, wie intensiv du wirklich trainiert hast, und wie ernst du andere Faktoren wie Ernährung und Erholung, die entscheidend für den Fortschritt sind, genommen hast. Und zudem ist 70bpm kein schlechter wert, alles was zwischen 60-100 liegt, ist normal.
Naja, wann misst du deinen Ruhepuls? Idealerweise ist das der Puls, den du morgens direkt nach dem Aufwachen, aber vor dem Aufstehen hast (außer du hattest einen stressigen Traum).
Ein Ruhepuls von 70 ist durchaus im Bereich des Normalen. Aber Vorsicht: denk' bitte nicht daran, deinen Ruhepuls durch noch mehr Training "runterzukriegen". Wenn dein Ruhepuls über dem liegt, was du erwartest, könnte das nämlich auch bereits auf zu viel Training hindeuten. Wenn ich am Vortag ein stressige Training hatte, ist mein Ruhepuls oft auch leicht erhöht. Das ist ja auch zu erwarten, weil der Körper während der Erholungsphase ja arbeitet und ggf. mehr Blut benötigt.
Achte auch darauf, genug zu trinken und auf Kochsalz so gut es geht zu verzichten. Auch hier können Fehler dazu führen, dass der Puls ungewöhnlich erhöht ist.
70 ist doch in Ordnung. Eine gute, trainierte Kondition zeichnet sich nicht durch extrem niedrigen Ruhepuls aus, sondern dadurch, dass nach einer Anstrengung schnell wieder "Ruhe" einkehrt, und der Puls bei Belastung in bestimmten Grenzen bleibt.