Rücklaufleitung der Heizung verstopft?
Vor Jahren war die Rücklaufleitung im Flur eingefroren.die leitung war geplatzt vorm mauerwerk durch das die leitung läuft,habe ich erneuert,jedoch wurde der heizkörper nie richtig warm,ale ventile habe ich schon erneuert,heizkörper durchgespült,alles o.k.,ich vermute nun dass die leitung im mauerwerk verstopft ist.wenn ich den rücklauf nun öffne müßte doch ein wasserstrahl kommen,der mir zeigt dass die leitung frei ist.Das Mauerwerk ist trocken! woran könnte es noch liegen?
6 Antworten
danke für die zahlreichen antwortenPumpe läuft an der Therme,alleanderen Heizkörper werden warmich dachte zum öffnen der rücklaufleitung heizkörper abklemmen,rücklaufventil ist neu und geöffnet ich denke schon darüber nach die wand zu öffnen und die leitung zu erneuern,
Moin.
Ist das Rücklaufventil am HK eventuell zu sehr gedrosselt?
Wenn du den Rücklauf öffnest, muss auch bei verstopfter Rücklaufleitung Wasser austreten, weil vom Vorlauf her über den Heizkörper Druck draufsteht, sofern das Ventil aufmacht. Die Sache ist etwas mysteriös. Vollständige Verstopfun einer Leitung ist sehr unwahrscheinlich.
Ist die Heizung entlüftet?
Kommt an dem Heizkörper am Entlüftungsventil Wasser raus?
Läuft die Heizpumpe?
Funktionieren alle anderen Heizkörper richtig?
Der damalige Frostschaden sollte nicht überbewertet werden. Vermutlich ist die Heizkreispumpe der Verursacher für die lauwarmen Heizkörper.