RTX 3090 Mit 650W netzteil geht das?
i9 9900K
32GB RAM
Z390 Pro
Aorus liquid cooler 360
Zuvor war eine 2080Ti verbaut lief ohne probleme ging aber nach 8 Monaten kaputt. Kann ich mit dem System eine RTX 3090 Betreiben auch wenn 750W vorgeschrieben sind? Die 2080Ti lief ja auch.
netzteil: be quiet pure power 10 650W
3 Antworten
https://www.youtube.com/watch?v=IicO6d4JHvg
Schau das ist bildend ;)
Der i9-9900K ist ein kleiner Stromfresser wenn er boostet und dazu noch eine 350W GPU? Das ist absolut am Limit, probiers aus, empfehlen würde ich es aber nicht. Sicher, dass es ein Pure Power 10 650W ist? Gibts meines Wissens nach nur als 600W. Mit 650W wäre das schon eher möglich.
Die 2080 Ti ist deutlich sparsamer.
Wie gesagt, absolut am Limit würde ich nicht empfehlen. Der i9-9900K zieht mit Boost kurzzeitig um die 200W, langfristig um die 130W. sind wir für die 3090 mal nicht geizig und rechnen 400W sind wir bei 600W Ingesamt. Bleiben 50W für das System. Das Netzteil ist dann aber auch eigentlich voll ausgelastet, was nicht empfehlenswert ist. Mit einem 750W+ Netzteil wäre er auf der sicheren Seite.
Die zieht mehr in peaks, das ist ja das Problem. Schau dir das Video von Igor an.
Hab ich bereits. Wenn du zuhören würdest wüsstest du, dass ganz kurzen Peaks nicht relevant sind. Außerdem hat Be Quiet genau für solche Peaks nochmal 50W extra im Datenblatt.
Die relevanten Peaks überschreiten die 400W nicht. Er selbst empfiehlt sogar als absolutes Minimum ein 650W Netzteil. Mit einem i9-9900K wiederum ist das dann halt voll ausgelastet.
Warum diskutieren wir überhaupt? Ich hab doch nie behauptet, dass es ausreicht. Es ist voll an der Grenze und das ist nicht empfehlenswert.
Du verstehst aber nicht das der TE eine 3090 will und keine 3080?
Passt
Kannst du mir ein netzteil empfehlen?