RTX 3060 vs 4060 ti?
Hey Leute,
ich habe mir jetzt länger überlegt, welche GPU ich für einen neuen desktop pc hätte. Ich möchte besser coden lernen auch im bereich KI. Dabei möchte ich was kaufen, das für jahre genug ressourcen für mich hat.
Ich habe jetzt recherchiert und habe nach dem Preis, VRAM und Bandbreite sowie Kerne geschaut. Hier habe ich mich jetzt auf 3060 mit 12 GB vram und 4060 ti mit 16 GV vram, aber an die 100 GB/s weniger Bandbreite fixiert. Der Preis scheint in der gleichen Größenordnung zu sein. Bessere Modelle wie 4070(ti, super) halte ich preislich und leisungstechnisch für nicht nötig für mich. Sollte das nötig sein, gibt es auch cloud dienste.
Da ich mich hardware mäßig nicht so gut auskenne, habe ich mir einige weit verbreitete standard modelle angesehen.
Zu was würdet ihr mir hier raten? habt ihr Ergänzungen?
3 Antworten
In der Regel solltest du lieber zur neueren Generation greifen, hier also die 4060 Ti einschätzen. Diese Aussage gilt insbesondere für die unteren Modelle, wo Techniken wie DLSS erheblichen Einfluss auf die Performance nehmen können und erheblich durch neue Generationen verbessert wird.
Falls du sehr große Modelle aus dem AI Bereich bearbeiten möchtest, solltest du lieber zur stärkeren Generation gucken. Ich habe den Eindruck, dass der GANZ GANZ weitere Bereich von GPT1/2/3/4 irrelevant für dich ist, du solltest hier auf dein spezifisches Projekt achten.
Kannst du das weiter aufschlüsseln? Welche Hardware braucht man für welche Projekte?
Ich bin eben noch ziemlich am Anfang und habe noch nicht den kompletten Durchblick. Znd brauche die Leistung einer 4060 ti aktuell noch nicht, aber ich investiere ja in die Zukunft.
Hi,
Auf jeden Fall die 4060ti
Also wenn du tatsächlich eine 4060 ti für den Preis einer 3060 bekommst ist es überhaupt keine Frage da nimmt man die 4060 ti.