RTX 3060 oder 4060?

7 Antworten

Hallo,

beide Grafikkarte haben ihre Vor- und Nachteile. Die RTX 3060 hat zwar 12 GB VRAM, ist dafür vom Chip her relativ schwach. Die RTX 4060 kommt mit mageren 8 GB VRAM daher, ist allerdings stärker und verfügt über Frame Generation.

Auf jeden Fall möchte ich bei einer Nvidia bleiben.

Da kann man leider nichts empfehlen, was langfristig gesehen eine gute Wahl ist

 Ich suche etwas zwischen 300€ und 400€.

Eine AMD 6750XT bieten sich hier an. Alternativ geht auf die Intel Arc B580

LG

aber warum ist sie denn soooooo viel billiger als die 4090?

Naja, die 4060 stellt das untere Ende der 4000er Reihe dar und die 4090 das obere.

Und mit steigender Leistung werden Grafikkarten exponentiell teurer. Das liegt zum Teil an der komplizierteren Fertigung welche mehr Ausschuss mit auch bringt, zum anderen aber auch an dem geringeren zu erwartenden Absatz der Karten.

Mach das NICHT!

Aktuell besitze ich eine RTX2070 und daher lag es mir recht nah dann auf die RTX 3060 zu springen.

Und wie kommst du zu dem Schluss? Was soll das für ein Upgrade sein?

Die RTX 3060 ist gleich schnell wie die RTX 2070 - du hättest kein Leistungsplus. Die RTX 3060 hat lediglich mehr Videospeicher, von dem du im ein oder anderen Spiel sicher etwas profitieren könntest, aber dann kann man auch gleich einfach z.B. die Texturen herunterstellen. Und in 97% der Fälle wärst du genauso schnell unterwegs wie mit der RTX 2070.

Doch dann habe ich gesehen, dass die 4060 gar nicht so viel teurer wäre

Wenn man zwischen der RTX 3060 und 4060 entscheiden müsste und beide ähnlich viel kosten, dann ist die RTX 4060 eine sinnvollere Anschaffung. Immerhin ist die 4060 je nach Game zwischen 10 bis 20% schneller als die 3060 oder eben auch 2070.

Aber auch auf eine RTX 4060 lohnt es sich nicht umzusteigen, weil 10-20% kein Upgrade ist. Das sind im Zweifelsfall nur ein paar FPS mehr. Das merkt man fast nicht und wenn du ein oder zwei Settings höher stellst, sind die paar Prozent mehr Leistung wieder aufgebraucht.

Zudem hätte die 4060 ebenso nur 8GB Speicher wie deine 2070. Und 8GB sind heutzutage sehr knapp - das ist also auch kein Upgrade. Und sollte der RTX 4060 der Videospeicher mal knapp werden, dann könntest du sogar eine schlechtere Performance haben, als mit deiner jetzigen 2070. Denn obwohl beide Karte 8GB haben, ist der Speicher bei der 2070 (PCie 3x16, 256 Bit) schneller angebunden als bei der 4060 (PCie 4x8, 128 Bit).

Also vergiss die beiden Karten.

warum ist sie denn soooooo viel billiger als die 4090?

Weil die 4090 vielleicht viel mehr Leistung hat? Warum ist ein Golf günstiger als ein Ferrari?

Ich nutze auch nur Full HD als Auflösung

Reicht dir die Leistung nicht? Eigentlich bist du mit der RTX 2070 noch gut dabei. Und sollte dir die Leistung nicht reichen, brauchst du ein Upgrade, und zwar ein richtiges.

Will man upgraden, will man eine gute Leistungsverdopplung haben, damit es sich lohnt. Schließlich will man sowohl die Settings höher stellen als auch gleichzeitig deutlich mehr FPS haben.

Da wäre eine RTX 4070 (Super), RX 6800 XT oder RX 7800 XT lohnenswert.

Ja, diese Karten sind sogar eher für höhere Auflösungen als 1080p gedacht, aber jede schwächere Karte lohnt sich als Upgrade schlicht und ergreifend nicht, wenn man von einer RTX 2070 kommt - auch nicht bei 1080p.

Aber dann hält die neue Karte wenigstens wieder sehr lange, genauso wie es auch die 5-6 Jahre alte RTX 2070 bis heute getan hat.

Hier eine Leistungsranking von Grafikkarten. Deine 2070 habe ich als Ausgangspunkt genommen (100%): https://www.techpowerup.com/gpu-specs/geforce-rtx-2070.c3252

PS: wenn es wirklich nicht so teuer sein soll, dann geht auch noch eine RX 7700 XT oder RX 6800. Das ist das MINDESTE, was sich Upgrade nennen darf. Und das Hauptsächlich deswegen, weil man dann mehr Videospeicher hat.


Rmhlz 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 22:57

Ja klar ist mir bewusst, dass die 4090 logischerweise besser ist als die 4060 aber dennoch stammen beide aus derselben Reihe und da finde ich die Differenz von 1000€ schon beachtlich

Ratsucher92  28.12.2024, 23:01
@Rmhlz

Hast du meine Antwort überhaupt komplett durchgelesen? Da geht es noch um viel mehr als um die 4090 😁

Wenn es Nvidia sein sollte dann 4060 Ti oder 4070

Ich Empfehle die normale 4060 (also ohne Ti) nicht

Auf amd kannst du auch Setzen zb die 7600xt oder 7700xt

Die RTX 3060 ist wahrscheinlich kaum schneller, als eine RTX 2070. Von Nvidia würde ich gar nichts nehmen, weil 8 GB VRAM recht knapp sind. Würde eine RX 6750 XT von AMD nehmen, die sollte im Bereich der RTX 4060 liegen und kostet 329 Euro mit 12 GB VRAM.
Der Preis der RTX 4090 entspricht zwar nicht ihrer Leistung, ist aber halt so teuer, weil sie das Spitzenmodell ist.


Ratsucher92  28.12.2024, 22:44
Würde eine RX 6750 XT von AMD nehmen

Naja, im Vergleich zur RTX 4060 sicherlich die bessere Wahl. Aber von einer 2070 kommend? Das sind "nur" 40 Prozent mehr Leistung. Paar Settings höher gestellt und schon ist ein großer Teil der neuen Leistungsreserven aufgebraucht.

Das einzig Gute wäre nur, dass man statt 8GB nun 12GB hätte. Aber lohnt sich das? Die 2070 ist 6 Jahre alt, darf man nicht vergessen. Will man so einer langen Zeit wirklich nur einen kleinen Schritt gehen?

Mini-Upgrade, kein Wow-Effekt.

SirSulas74  28.12.2024, 22:54
@Ratsucher92

Naja, sind im Zweifel 60 statt grob 40 FPS. Wenn er maximal 400 ausgeben will, die beste Option.

Ratsucher92  28.12.2024, 23:00
@SirSulas74

Wenn ich 40% auf 40 FPS draufpacke, bin ich immer noch bei 56 FPS. Und selbst wenn ich auf die 60 FPS kommen würde, würde ich immer noch nur daran kratzen und je nach Szene wieder darunter fallen. Und wenn ich paar Settings höher stelle (als bei der 2070), dann falle ich ganz sicher wieder unter die 60. Also wäre das ganze wieder mit Kompromissen behaftet um überhaupt was von der Leistung zu spüren. Und das für über 300€? Verzeih, aber das ist Mist.

SirSulas74  29.12.2024, 10:14
@Ratsucher92

Habe ja nicht gesagt, dass das eine tolle Idee ist... Auf der anderen Seite kaufen Leute aber eine RTX 4090 für das Doppelte einer 4080 Super, wegen 20% mehr Leistung...