RTL: Patrick vs Pätrick?
Warum übersetzen die RTL-Synchronsprecher den Vornamen Patrick mit Pätrick?
In keinem englischen Dialekt wird Patrick mit Pätrick ausgesprochen. Vielleicht im sächsischen?
Am krassesten fiel dies bei einer Reportage über Patrick Swayze auf.
Seine Mutter sprach den namen Patrick richtig aus, die RTL-deutsche Übersetzung machte ein Pätrick daraus ...
Naja, die Frage ist nicht ernst gemeint, gibt aber zu denken auf.
4 Antworten
Also auch in diesen Dokus neigen alle zu "Pätrick" und ich denke mal nicht, dass die einfach nur kein Englisch können.
Patrick wird im englischen halt wie Pätrick gesprochen..? Amerikaner könnten es als Patrick wahrscheinlich kaum aussprechen
Woher weisst du das?
In keinem englischen Dialekt wird Patrick mit Pätrick ausgesprochen.
In fast jedem "englischen Dialekt" wird Patrick mit "Pätrick" ausgesprochen!
Und das is wirklich kee Dräsdner Phänomen.
Gratuliere dir und auch holgerholger zur hilfreichsten Antwort.Leider habe ich hier keine Option, dies so zu bewerten. So völlig gegen den Strom, ohne Ä ;-)
War nur ein RTL-Zuschauertest. Im übrigen kann auch zu https://de.forvo.com/word/patrick/ gegriffen werden
Patrik im englischen ist halt pätrick.
Nenne mir einfach einen englischen Beitrag mit dieser Behauptung.
Also ich höre in den Beispielen immer Pätrick. https://de.youglish.com/pronounce/patrick/english
Ja, schrecklich, was sagt Patricks Mutter hier der 9. Sekunde?:
https://www.youtube.com/watch?v=UNpJCmptCEE&t=9s
Ist wahrscheinlich aber so. einer schreibt vom anderen ab.
Es ist schon offensichtlich, wenn der O-Ton Patrick lautet, in der Übersetzung aber Pätrick. Ist einfach peinlich....
https://www.youtube.com/watch?v=UNpJCmptCEE