RPi im Flughafen ERLAUBT oder NICHT?
Ich habe mir einen Raspberry Pi mit Zubehör in einen Koffer eingebaut um mobil zu sein und ihn als Server zu nutzen. Mein Problem: Ich möchte in den Urlaub verreisen und ihn gerne mitnehmen da er auch einen WLAN-Hotspot erzeugt. Jedoch ist alles darin verdrahtet und es könnte wie eine Bombe oder ein Fernzünder wirken. Denkt ihr man würde damit durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen kommen? Danke im Voraus für die Antworten!
2 Stimmen
4 Antworten
Ja aber du musst sie zuvor aufklären und zeigen was das ist usw. ^^
Du fragst, ob der Pi im Flughafen erlaubt ist, willst aber wissen, ob Du das Ding im Flieger mitnehmen kannst. Das sind irgendwie zwei unterschiedliche Dinge. Ich denke mal, ein Laptop ist auch erlaubt. Ein Ladegerät für's Telefon auch. Alles irgendwie Kabelkram. Nötigenfalls packe das Ding in Alufolie ein, dann ist es nur noch ein Klotz :) Ich frage mich gerade auch, was da "verdrahtet" ist? Ein unverfänglicher USB-WLAN-Stick, eine unverfängliche SD-Karte, eine Platine.
Meine Meinung dazu habe ich bereits gesagt: Andere elektronische Geräte wie Laptop, Mobiltelefon, Radio etc. sind problemlos mitzunehmen. Der Pi unterscheidet sich da nicht großartig.
Handys sind auch technische Geräte, die eine Bombe sein könnten. Ich denke, die Sicherheitskontrollen können einen Raspberry schon von einer Bombe unterscheiden. Zumal Elektrik alleine keinen Flieger sprengen kann.
Ich persönlich würde es nicht riskieren ;)
Naja ich meine ob ich den Pi mit in Urlaub nehmen kann also ich will nicht im Flieger an ihn rann also nicht anschalten und irgendwas machen