Rost "übertragbar"?
Vielleicht eine etwas dumme Frage aber, wenn ich ein verrostetes Metallstück anfasse und daraufhin ein (noch) nicht verrostetes Metallstück berühre, fängt dieses dann (schneller) an zu rosten?
3 Antworten
Rost entsteht aus der Oxidation von Eisen/Stahl in Gegenwart von Wasser.
Ein Anstecken in der Art einer Krankheit ist nicht möglich.
Doch, selbst kleine Rostartikel an seinem Finger können dafür sorgen das ein anderes Metall rostet
Wenn die Metallstücke in der Zusammensetzung ähnlich genug sind mit Sicherheit nicht; es könnte höchstens sein dass, besonders bei unterschiedlichen Legierungen, der Rost auch noch nicht-oxidierte Metallpartikel enthält, die dann auf dem neuen Metall Lokalelemente bilden, die zu Lochfraß führen könne.
Ansonsten sind bestimmte Stähle empfindlich gegen Tatzenabdrücke (Schweiß...), das hat dann aber nicht mit dem Rost an den Fingern zu tun.
Reiner Rost hat keinen Einfluß auf andere Eisenstücke.
Ja der Effekt nennt sich Flugrost. Dadurch kann sogar eigentlich Rostfreier Edelstahl rosten. Das sieht man manchmal in der Spülmaschiene.
Also auch wenn der Rost abfärbt und somit auch das andere Stück voller Rost wird,rostet es nicht selbst,oder?