Wann rostet Metall(Eisen und Stahl)?
Hallo, ich hätte eine Frage zum rosten von Stahl. Ich will die Stahlfelgen von meinem Auto schneller rosten lassen, weil ich einen Rost-Look haben will. Nun hab ich gelesen das Stahl nur mit Wasser und noch besser mit Salzwasser rostet, nur weiß ich nicht ob das Wasser den Stahl die ganze Zeit berühren muss oder ob der Stahl auch weiter rostet wenn das Wasser getrocknet ist? Danke für die Hilfe!
3 Antworten

Es rostet nur wenn das wasser sich auch auf dem stahl befindet denn nu so können die Kathionen erst den elementaren Eisen verlassen und auch eine Oxidschicht bilden (in dem Fall eisenoxid). Der unterschied bei Salzwasser und wasser ist nur dass durch salzwasser die leitungsfähigkeit erhöht wird und somit der eisen schneller rostet.

Ja solange das wasser die Eisenschicht nicht berührt kann das Eisen nicht rosten :)

blödsinn! rost ist eisenoxyd, also eine verbindung zwischen metall- und sauerstoffatomen aus der luft. nur geht es mit feuchtigkeit wesentlich schneller als im trockenen zustand.

Ja mit erhöhter feuchtigkeit geht es wesentlich schneller da gebe ich dir recht. Da aber auch in der Luft feuchtigkeit enthalten ist, rostet Eisen, dennoch sehr langsam weil in der Luft relativ wenig Wasser vorliegt. Man muss es so betrachten: Der rostvorgang ist wie ein galvanisches element. Das eisen gibt seine Kationen ins wasser. Anschließend reagieren die eisenkationen zu eisenhydroxid und diese reagiert dann mit dem Sauerstoff zu eisenoxid. Hier spätestens merkt man dass es ohne wasser nicht geht.
So viel hab ich noch vom chemieunterricht im kopf :)

also um zusammenzufassen: es braucht wasser um zu rosten. die luft hat luftfeuchtigkeit in sich. also rostet stahl auch an luft, aber sehr langsam. schneller also mit kontakt zu wasser, oder noch besser salzwasser wegen der leitfähigkeit. und wenn kein wasser mehr da ist und man nehme an es gibt keine luftfeuchtigkeit mehr, hört es auf zu rosten, auch unter der oxidschicht. stimmt das so?

Genau :) ich geb dir nochmal n tipp: man kann das auch sehr schön beobachten. Wenn du einen großen tropfen wasser auf eisen lässt, dann ist die rostschicht an dem äußeren tropfenbereich ausgeprägter weil hier der sauerstoff besser hingelangt. Also sprüh lieber das (salz)wasser auf das auto sodass es nur sehr feine tröpfchen gibt (es sei denn du willst diesen effekt haben)

Und erwähnenswert ist auch (also ich glaub das weißt du schon aber ich erwähns mal trotzdem xD) dass das auto wahrscheinlich mit einer lackschicht versehen ist, damit es nicht rostet. Also bevor du es besprühst erst mal schön schleifen :)

genau das will ich bei den felgen, also einfach mal ein paar tage im regen stehen lassen bzw einfach lack runter und im regen fahren


alle 2 tage mit salzwasser besprühen (z.b. mit einer sprühflasche zum blumenbestäuben)
entferne aber vorher den lack von den felgen

Also so viel besprühen das die Felge die ganze Zeit feucht bleibt (würde sie auch in den Keller stellen)?

Entweder mit Salzwasser also einer gesätigen Lösung oder Bremsflüßigkeit oder frag mal beim Autolakierer nach .
Also wenn sie trocken ist kanns nicht weiter rosten, auch nicht unter der Oxidschicht?