Roller vermindert Geschwindigkeit trotz das ich Gas gebe
Mein Roller (Piaggio Nrg Mc2 Extreme) hat nun gut 14T Kilometer problemlos überstanden. Aber in letzter Zeit vermindert er des öfteren seine Geschwindigkeit kurzfristig und fährt dann nach 1-2 Sekunden wieder vollkommen normal. Dabei kann ich keine Regelmäßigkeit erkennen. Teils kommt es nur vor wenn der Roller kalt ist, dann auf ein Mal erst nachdem er warm gefahren ist und dann wieder gar nicht. Es gibt leider auch kein Rhythmus in welchem dies passiert - es gibt Strecken wo er dieses Verhalten nicht aufweist. (Fahre oft kleinere Strecken - Stadtverkehr weniger Landstraßen) Das seltsamste dabei ist, dass der Auspuff ab und zu dann ein Geräusch macht, als wäre dieser vorher verstopft gewesen. (Dabei macht es eine kleine - naja ich weiß nicht wie ich es anderes als "Explosion" beschreiben soll; ich vermute dass sich dort zufiel Druck angestaut hat) Es scheint also, als wäre dieser Verstopft. Da mein Budget allerdings begrenzt ist, und ich auf Grund der Unregelmäßigkeit skeptisch gegenüber der Vermutung bin, dass es der Auspuff ist, würde mich interessieren was es noch für Symptome sein könnten. Könnte schon im Vorfeld etwas kaputt sein? Das sauber machen des Auspuffs würde mich 50€ kosten. (für mich leider im Moment viel Geld wenn dies nicht der Fehler ist) Gibt es eine Methode, wie ich feststellen kann, ob es wirklich nur der Auspuff ist? Hatte jemand schon ähnliche Probleme nach einiger Zeit?
Vielen Dank im vor raus.
3 Antworten
Hallo,wenn der Auspuff während der Fahrt zisch und Knallgeräusche macht dann sind das sogenannte Fehlzündungen.Der Motor hat dann ab und zu Zündaussetzer.Meistens ist das ein Vergaserproblem,kann aber auch an defekter Kerze,Stecker oder am Pickup liegen.
wer viel fährt, weiß wie wichtig das gelegendliche ausbrennen des auspuffs ist.
andere, weniger wahrscheinliche, möglichkeit wäre verschmutzter vergaser/zündnadel.
das feststellen geht eigendlich fast nur über das ausschlußverfahren, also schritt für schritt möglichkeiten abarbeiten.
Ausbrennen gabs vor 30 Jahren, als man schlechtere Öle hatte und 1:25 gefahren ist.
Neuere Öle besonders Syntheticöle kann man bis 1:100 fahren und die verbrennen, selbst dann, wenn sehr fett fährt, seehr viel sauberer wie früher.
Zudem machste mit Ausbrennen jede Dämmung im Auspuff kaputt.
Man müsste den also dann eh neu Stopfen.
Daher kann man sich ausbrennen sparen.
Wenn die Dämmung verölt, oder hin is, musste die eh erneuern, ob mit oder ohne ausbrennen.
Die Sport- bzw Resonanzauspuffe haben eh den eigentlichen Schalldänper außen hinter der Resonanzbirne.
Da gibts nix zum ausbrennen.
könnte Vergaser sein, oder Zündkerze/Zündanlage.
...kannste so nicht direkt sagen!Mein Rohr hat jetzt ca.17000 km weg,ist mittlerweile der Dritte.Fahre jeden Tag zwischen 15 und 25 km.Den hab ich noch nicht einmal ausbrennen müssen.Das hab ich früher in den 70 und 80 zigern des öfteren an den Mopeds gemacht,aber noch nie am Roller.