Roller 50ccm geht während der fahrt immer aus?
Hallo Leute.
Mein Roller Tauris Samba 50 ging immer wieder während der fahrt aus(und zog auch nicht mehr richtig) aber nach ca 5 minuten warten und starten lief er wieder.Nach reinigen des Vergaser (obwohl der vergaser sauber war und in der kammer Spritt vorhanden war),war dann alles wieder gut.Nach einigen Tagen fing das gleiche Problem wieder an.Bin ca 4km gefahren,dann ging immer wieder der Anzug weg und kurz vor dem Stillstand ging der Roller aus.Nach ca 5min warten und starten lief der Roller wieder,nur in unregelmäßigen abständen fing das Problem wieder an.Nach ca 3-4 mal während der fahrt ausgehen und starten,war dann die Batterie alle.Der Roller machte ein komisches geräusch beim immer wieder ausgehen(klattern oder Rattern kann man schwer erklären).Kann mir nicht vorstellen das es mit dem Vergaser zu tun haben könnte auch der Luftfilter sieht sauber aus und Spritt bekommt der Roller auch,schließe daher die 3 sachen aus.Vielleicht kann mir jemand helfen,würde mich darüber sehr freuen..
5 Antworten
Vergaserprobleme kann man recht einfach ausschließen, indem man einen benzingetränkten Lappen an den Ansaugstutzen hält. Läuft er damit, liegts am Vergaser, läuft er nicht, liegt das Problem wo anders.
Da du etwas von Klackergeräuschen schreibst, würde ich mal Zylinder und Kolben anschauen. Hitzeklemmer würden erklären, warum das Ding ausgeht und erst nach einiger Wartezeit wieder anspringt.
Deine Ölpumpe funktioniert, es ist keine Luft in der Leitung?
werde mich mal über google und YouTube schlau machen..
oh ja,werde den Zylinder und Kolben mal anschauen ist eine gute Idee.vielen dank für deinen Tipp/rat..
Keine Ahnung,wo liegt denn die Ölpumpe und wie testet man das mit der luft?
Sorry bin anfänger habe noch nicht so viel Ahnung von Roller..
Vielleicht bisschen Spät aber bei mir war es die Ölpumpe die bei dem Lüfterrad liegt einmal die Schraube geöffnet Luft raus gelassen und Zack lief wieder ;)
Such da einen Fachmann auf, der hilft dir
Ist der Spritfilter sauber / getauscht?
Getauscht nicht,sieht aber sauber aus.kann ich aber machen,nur erklärt es das klattern/rattern nicht kurz vor dem Stillstand(was so ca 2-4 sekunden dauert).
Hätte da per Ferndiagnose, die immer schwierig ist, auch zwei Verdachte:
- Der Benzinhahn öffnet nur schlecht und lässt den Sprit nur tröpchenweise durch
- Der Motor hatte einen Kolbenklemmer und sobald er heiß wird, klemmt er erneut.
Das ist, wenn mich nicht alles täuscht, ein 2-Takter. Wenn der mal geklemmt hat wegen Überhitzung bilden sich Riefen und Grate im Zylinder und am Kolben, die immer wieder zu neuen Klemmern führen, sobald der Motor warm wird.
Das kann man dadurch sicher feststellen, dass man mal den Zylinderkopf abbaut und sich die Lauffläche vom Zylinder anguckt.
Eine "Behelfsreparatur" kann dann so aussehen, dass man den Kolben ausbaut und mit Schleifpapier eventuelle Grate abschmirgelt. An der Zylinderwand sollte man allerdings nicht rumschleifen, weil die sonst durch die Riefen des Schleifpapiers undicht wird.
Wenn man aber eh schon alles runtergeschraubt hat, kann man gleich ein neues Zylinderset incl. neuem Kolben einbauen. Die kosten so zwischen 40,- und 60,- Euronen.
Ob er klemmt, wenn er gerade ausgegangen ist, kannst du auch dadurch feststellen, dass du den Kickstarter betätigst. Geht der etwas schwerer als im kalten Zustand, ist die Diagnose ziemlich eindeutig Kolbenklemmer.
ja das mit den Zylinder und Kolben hatte mir gerade auch einer geschrieben,gehe davon aus weil du der 2 schon bist,dass es daran liegen mag.Vielen Dank für deine hilfe+Antwort..