Rohrreiniger, wirklich so schädlich?
Hey, wir haben heute, zum tausendsten mal die Gefahrenzeichen durchgenommen... da hab ich daheim gleich etwas rumgeforscht und gesehen dass viele haushaltsmittel reizend sind. Bin dann auf den Rohrreiniger gekommen, ätzend. Ist das wirklich so schlimm? was passiert wenn man die Kügelchen auf die Haut bekommt? Oder die vielleicht sogar einreibt? ist vielleicht ne doofe frage, aber mich würds interessieren ob der wirklich so schlimm ist:D Und dann steht da noch etwas von "nicht mit Wasser mischen" oder so. Hab mich etwas eingelesen, anscheinend gibt das ne eplosive Mischung. Also, ätzt der Rohrreiniger nur wenn man ihn vermischt mit Wasser auf die Haut bringt? bzw. explodieren sollte er ja nur unter Druck richtig?
Danke schonmal für eure Antworten^^
4 Antworten

Kaufe von Drano den flüssigen ultra-starken Rohrreiniger, der ist sicher, aber soll auch nicht auf die Haut kommen, das ist nunmal bei solchen Produkten die Rohre freimachen sollen immer so.

Dann lies mal was da draufsteht, sicher was anderes als bei den körnigen Produkten, Brechstange!

Rohrreiniger besteht aus Natriumhydroxid. In Wasser gelöst entsteht stark ätzende Natronlauge. Sie hat die Fähigkeit Haarknäuel aufzulösen oder Fettreste im Abflussrohr zu verseifen und wasserlöslich zu machen. Darauf beruht die Wirkung.
Natriumhydroxid erwärmt sich sehr stark, wenn es in Wasser gelöst wird, auch so stark, dass die Lösung eventuell siedet und spritzt. Wenns ins Auge oder auf die Haut gelangt, dann äzt es dort. Natronlauge lässt sich mit Wasser nur durch sehr langes Spülen entfernen. Die Stelle fühlt sich auch nach langem Spülen noch 'seifig' an.

Dieser Rohrreiniger in Pulverform reagiert insbesondere bei Berührung mit Wasser (oder besser Feuchtigkeit) ätzend. Kommt also dieses Pulver auf Deine Haut, während diese gerade schwitzig oder feucht (Wasser) ist, kannst Du sehr wohl von einer Reaktion ausgehen - zumindest in Form einer mehr oder weniger starken Hautreizung / -rötung. Das ist natürlich abhängig von der Menge des Rohrreinigers und der Feuchtigkeit (auf Deiner Haut).

Okay, testen will ichs nicht:) aber danke für die Info

Und dann vielleicht noch... Wen man Rohrreiniger auf der Haut hat, soll man dann überhaupt mit Wasser abwaschen?

Ja, unbedingt---aber lange, so lange, bis sich die Stelle nicht mehr 'seifig-glitschig' anfühlt.
Ich bin noch etwas jünger, ich kauf gar keinen Rohrreiniger^^ Mich würd das nur interessieren:)