Röntgen Präsentation Oberstufe Gliederung?
Hallo ich halte bald eine präsenation in der 11 klasse über Röntgenstrahlung und computertomographie, wie kann ungefähr die Gliederung aussehen?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
- Kurze Vorstellung des Themas
- Bedeutung von Röntgenstrahlen in der modernen Medizin
- Entdeckung der Röntgenstrahlen durch Wilhelm Conrad Röntgen (1895)
- Erste Anwendungen der Röntgenstrahlen in der Medizin
- Entwicklung der Computertomographie (CT) in den 1970er Jahren (Allan M. Cormack und Godfrey Hounsfield)
- Was sind Röntgenstrahlen? (Elektromagnetische Strahlung mit hoher Energie)
- Entstehung von Röntgenstrahlen (Elektronenbeschleunigung und Wechselwirkung mit Materie)
- Eigenschaften der Röntgenstrahlung (Durchdringungsfähigkeit, Wellenlänge, Frequenz)
- Absorption, Streuung und Durchdringung von Gewebe
- Beeinflussung durch unterschiedliche Gewebedichten (Knochen, Organe)
- Kontrastierung in Röntgenbildern
- Aufbau eines Röntgengeräts (Röntgenröhre, Detektoren)
- Funktionsweise der Röntgenaufnahme
- Anwendungen der Röntgentechnologie in der Medizin (z.B. Knochenbrüche, Zahnmedizin)
- Was ist Computertomographie?
- Funktionsweise der CT (Schichtaufnahmen, 3D-Rekonstruktion)
- Technischer Aufbau eines CT-Geräts
- Unterschiede und Vorteile gegenüber konventionellen Röntgenaufnahmen (z.B. höhere Bildgenauigkeit)
- Diagnose von Krankheiten und Verletzungen (z.B. Tumore, innere Blutungen, Knochenbrüche)
- Anwendung in verschiedenen medizinischen Disziplinen (z.B. Onkologie, Neurologie, Kardiologie)
- Spezielle Techniken wie Kontrastmittel-Verfahren
- Strahlenbelastung durch Röntgen und CT
- Strahlenschutzmaßnahmen für Patienten und Personal
- Abwägung von Nutzen und Risiko (Vermeidung unnötiger Strahlenexposition)
- Weiterentwicklungen in der Bildgebung (z.B. Dual-Energy-CT, KI-gestützte Analyse)
- Potenzielle neue Anwendungen und Optimierung der Strahlendosis
- Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
- Bedeutung der Röntgenstrahlung und CT für die moderne Medizin