Römer schrieben ohne Rechtschreibfehler?
Wie schafften es die Römer ohne Rechtschreibfehler zu schreiben? Oder hat man deren Rechtschreibfehler bei den digitalisierten Versionen einfach automatisch verbessert?
4 Antworten
Ähhh, woran machst du das jetzt fest, dass die Römer keine Rechtschreibfehler gemacht haben?
Auch heute beherrschen Menschen Latein, und wenn man eine historische Quelle übersetzt oder abspeichert, macht man das natürlich ohne die rechtschreibfehler.
Aber gleichzeitig haben Menschen vor der Erfindung von leicht veränderbarer Schrift (ich nehme mal an das war zuerst durch sowas wie tintenlösch-papier oder chemikalien möglich) sehr genau überlegen müssen vor dem schreiben, da sie ja wenn sie sich verschreiben sonst ein ganz neues Kanvas (gibts das wort im deutschen?) zur hand nehmen müssen der evtl. teuer war und natürlich ist alles zuvor geschriebene dann umsonst getane arbeit.
Die mussten aber auch dafür üben, wie man in dem Film "Das Leben des Brian" sehen konnte.
https://www.mathaeser.de/mm/filmdetail/das-leben-des-brian/E2424000012PLXMQDD

Es gibt genug Menschen die das heutzutage auch können. Und damals haben die Menschen sich noch mehr Zeit genommen denn ohne Fehler zu schreiben war für die Menschen ein Zeichen für Intelligenz
Hier ein netter Artikel über antike Kritzeleien, bei dem zwar auf recht "unanständiges" Latein eingegangen wird, aber keine Rechtschreibfehler erwähnt werden.
Von sog. Fluchtäfelchen sind durchaus Schreibfehler bekannt.
S.98 und 99 in der verlinkten Dissertation: