Richter Notendurchschnitt
Welchen Notendurchschnitt braucht man um Richter zu werden?
6 Antworten
Der Abiturdurchschnitt muss so sein, dass man Jura studieren kann. Das ist an jeder Universität unterschiedlich und liegt auch nicht im Vorwege fest - es gibt an jeder Universität eine feste Anzahl von Studienplätzen für ein Semester, dann werden die Bewerber für einen Großteil dieser Plätze nach ihrem Abi-Schnitt sortiert, dann werden von oben weg diejenigen genommen, die einen Platz kriegen und der letzte, der noch einen Platz bekommt, ist der mit dem numerus clausus.
In den vergangenen Jahren schwankte der NC stark - von 1,5 bis 2,9 war alles dabei. Du musst dich an mehreren Unis bewerben, sonst wird's oft nix.
Später entscheidet die Note des juristischen Prüfungen dann, ob du Richter werden kannst - dafür musst du zu den Besten gehören.
Hier kannst Du Dir das z. B. für Hamburg anschauen:
http://www.verwaltung.uni-hamburg.de/campuscenter/download/merkblaetter/nc-wartesemester.pdf
Für jedes Jahr gibt es zwei Zahlen: wenn da z. B. steht 2,6/4 bedeutet das, dass der vom Abischnitt schlechteste Student, der noch einen Platz bekommen hat, einen Abischnitt von 2,6 hatte und der von den Wartesemestern schlechteste, vier Wartesemester hatte. Du siehst, dass das ganz schön schwankt.
erst Jura studieren kommt drauf an welche uni an einige UNi is kein NC und danach ein guter Abschluß
das kan man nicht genau sagen.
ich glaub da gibts keine festlegung.
du musst einfach schlau sein und allgmeine ein guter schüler mitnem einser durchschnitt,.
und jura studium musste auch super packen um ein guter richter zu werden.
Du musst Jura studieren, um Richter am Ende zu werden, und da muss man einen Durchschnitt ich glaub von 2 komma irgendwas haben .
So gut, daß du den NC für Jura schaffst, und der liegt irgendwo bei 1,x