Kommt drauf an wie hoch ihre eigene Rente ist. Bei dem Einkommen muß sie aber Steuern zahlen, also auch eine Erklärung abgeben.

...zur Antwort

Keine Chance. Mit der Vorgeschichte können sie dich nicht brauchen.

...zur Antwort

Eine frühere Freundin von mir hat sich die Brüste verkleinern lassen und die Krankenkasse hat bezahlt. Sprich mal mit Deinem Arzt und der Krankenkasse über dein Problem.

...zur Antwort

Ich würde zumindest die Sitzfläche nicht wachsen. Durch die Wärme löst sich das Wachs und du hast es in den Klamotten.

...zur Antwort

Zu meiner Zeit hat man sich da ein Stück Klopapier drauf gemacht und gut. Mach nicht so viel Geschiß.

...zur Antwort

Hast du schon mal die Fläche eines Kreises ausgerechnet? Ich bin sicher, du hast. Jetzt kommen die praktischen Anwendungen dessen, was du in der Theorie in der Schule mal lernen solltest.

...zur Antwort

Ihr habt nur die Heizperiode über in der Wohnung gewohnt. Normalerweise bezahlt ihr 12 mal einen betrag, der dann für 7-8 Monate Heizen ausreichen muß. Da ihr erst im September eingezogen seid, fehlen euch ein paar Beiträge. Daher kommt die Nachzahlung.

...zur Antwort

Auf eine Reparatur gibt es grundsätzlich 6 Monate Gewährleistung. Aber (und jetzt kommt's) du wirst der Werkstatt kaum nachweisen können, daß ein von ihnen ersetztes Teil defekt ist. Insofern ist die Gewährleistung in dieser Hinsicht wertlos. Wenn die so unfreundlich sind, würde ich da eh nicht mehr hingehen.

Was deine Zündaussetzer angeht, würde ich auf die Zündspule tippen. Könnte ein thermisches Problem sein. Wenn die Spule warm ist, funktioniert sie nicht mehr richtig. Bau testhalber eine andere ein. Eine weitere Möglichkeit wäre die Spritzufuhr. Welches Modell hast du denn? Diese Angabe ist immer hilfreich.

...zur Antwort