Retropi langsam?
Ich habe einen raspberry pi 4b mit mehreren SD Karten und mehreren Betriebssystemen. Davon eine mit retropi.
das habe ich unter Frust 2 Tage eingerichtet und jetzt ist das Ultra langsam. Die Spiele usw sind alle super schnell usw das ist kein Problem aber der Boot Vorgang dauert satte 5min und im Menü hängt sich das Ding immer wieder auf und die Eingaben funktionieren erst nach 10-20sekunden
meine Frage ist:
kann es an der SD Karte liegen?
das ist eine SD Karte aus dem Müller und die hab ich eigentlich nur gekauft damit ich einen neuen expander bekomme. 32gb für 5€
ist halt billig.
oder liegt es an was anderem?
2 Antworten
Man muss wissen das die Integrierte Grafikeinheit vom Pi den Ram für die Wiedergabe ( Video) sich mit der CPU gleichermaßen teilt. Je größer die Wiedergabe und je höher die Auflösung verbraucht dies auch wiederum mehr RAM.
Dieses Verfahren ist im Notebookbereich unter Memory Sharing bekannt.
Die RasPI´s gibts in den Ram Größen:
- 512MB
- 1GB
- 2GB
- 4 GB
- 8 GB
- und sehr selten kaum zu bekommen auch mit 16 GB
Natürlich kann man auch den Speicher entsprechend über die SD Karte erweitern.
Die Versionen 1-4 Beziehen sich lediglich auf CPU/GPU und deren Ausstattung.
Hab auch hier noch nen 3er mit 2 GB rumliegen.
Wenn man also die Auflösung auf ein erträgliches Maß runterschraubt ,kann man problemlos so ziemlich alles damit erreichen. Wenn man natürlich 4K videos wiedergeben will sollte man damit rechnen das weitere Hintergrundprozesse auf minimal Niveau laufen sollten. 4K Wiedergabe verbraucht viel Leistung vom RasPI da er nur entsprechend über bestimmte Decodereinheiten dies wiedergeben kann der Rest wird alles von der GPU/CPU Berechnet.
Klar kann das an der SD-Karte liegen. Würde das einfach mal mit einer besseren probieren.
Es gibt so viele Modelle davon. Alle Testen da ist jeder damit auf Monate damit Überfordert :-)