Respektloses Verhalten?

6 Antworten

Wenn ihr schon so lange zusammen seid, dann ist deinem Mann nicht mehr so wichtig, was pünktlich nach Hause kommt heißt! Für ihn ist Alles safe! Für ihn ist Alles selbstverständlich. ( nicht böse gemeint). Ich würde ihm das sagen dass es dich stört ( die Ausrede mit "die Anderen halten ihn auf" zählt nicht!). Sollte ein Gespräch nix bringen, dann verlass dich bitte nicht mehr auf seine Aussagen. Denk dir einfach, er kommt eh 1 Stunde später und nutz die Zeit für dich. Versuche dich abzulenken und dich nicht aufzuregen! 👍😎

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Redet mal miteinander. Hilft ungemein. Er braucht Freiraum, Zeit mit Freunden. Du brauchst seine Nähe, gemeinsame Zeit.

Redet darüber und findet gemeinsam eine Lösung. Plant Freiraum und Nähe. Geht auf eure Bedürfnisse ein.

Ich denke das alles ist lösbar.

Und wenn er sich mal verspätet...steh drüber, kann dir auch passieren


Klara78129 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 06:41

Ich sag auch wenn ich Termine hab bei denen ich weiß, dass es länger dauern kann (zb Wartezeit Arzt), lieber einen längeren Zeitraum als, dass ich mir nachsagen lass, ich komm zu spät. Lieber bin ich dann zu früh da als zu spät. Im allgemeinen organisier ich mich halt so, dass ich eventuelle Verspätungen durch einen Puffer ausgleichen kann

Klara78129 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 06:27

Er ist bald 40, da braucht man sich doch nicht mehr wie ein 20 jähriger verhalten und bis in die puppen auf irgendwelche Feiern gehen.

Er kann doch weggehen aber wenn er sagt er bleibt bis 10e erwarte ich, dass er um 10e zuhause ist und nicht um halb 11.. oder halb 12.

Einmal wäre gut.. wenns daran läge, dass er länger beim Fahren braucht. Nur liegt es meist daran, dass er sich nicht loseisen kann, wenn er weg ist

Warum er sich so verhält? Weil er es kann. Du lässt das einfach so laufen.

Also bei mir hätte da schon längst ein klärendes Gespräch stattgefunden. Ich bin pünklich und empfinde Unpünktlichkeit als respektlos.

Das respektlose Verhalten deines Mannes hat scheinbar keine Konsequenzen. Du bist ihm gar nicht sooo wichtig. Essen steht auf dem Tisch, die Wäsche ist gewaschen und die Bude geputzt. Was soll er sich da noch kümmern. Da kann er seinen Spaß haben.

Und du? Hast du deine Freiräume? Kannst du dich spontan oder geplant mit Freund;inne treffen? Mach das, geh aus. Er kann und muss sich dann genau so einrichten.

Redet. Und wenn er dich nicht ernst nimmt kannst du ruhig über finale Konsequenzen nachdenken, Trennung.

Hast du es ihm denn schon gesagt, dass du öfter seine Hilfe bräuchtest?

Ich finde an seinem Verhalten zunächst nichts respektlos. Mein Mann kommt ab und zu auch später heim als er Anfangs gemeint hat. Ein paar Stunden Unterschied machen mir jetzt nichts aus.

Ist er allerdings ungewöhnlich lange weg (Mehr als 3 h länger) frage ich schon mal nach, ob alles passt. Einfach weil ich mir leicht Sorgen mache, es könnte was passiert sein.

Bisher war aber nie was zum Glück. Und auch das spontane wieder gehen würde mich nicht stören. Es sei denn wir hätten zu der Zeit fix was anderes vereinbart.

Ich weiß aber auch, dass, wenn ich meinen Mann um Hilfe bitte oder möchte, dass er bei mir bleibt, weil ich ihn brauche, dass er alles andere verschiebt. Nur mache ich das wirklich nur in Ausnahmefällen.

Er arbeitet 80 h und wenn er dann schon mal Zeit hat und seine Freunde treffen kann zum Beispiel, dann will ich nicht im Weg sein. Soziale Kontakte sind wichtig für die Gesundheit der Seele. Und er arbeitet wirklich hart für unsere Existenz. Dafür bin ich ihm dankbar.


Klara78129 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 06:37

Er kann ja seine soziale Kontakte haben. Aber ich finde es hat was mit Respekt ggü der anderen Perosn zu tun, dass man sich an seine Absprachen hält. Es ist ja nocht mal so, dass diese Aussagen "ich bin um 10e wieder zuhause" von mir kommen sondern von ihm.. also kann man doch erwarten, dass MANN sich dran hält

Serera99  14.11.2024, 10:29
@Klara78129

Es kommt darauf an. Macht ihr das fix aus, dass er zu der und der Uhrzeit heimkommt? Weil zum Beispiel was geplant ist? Dann wäre es natürlich blöd, wenn er sich daran nicht hält.

Ist es allerdings ohne Abmachung so, dass er sagt, ich bin so gegen 10e wieder Zuhause, dann ist das eher ein ungefährer Richtwert. Da wäre ich dann nicht so streng.

Eventuell könnt ihr ja einen Kompromiss finden. Zum Beispiel, dass er dir auf WhatsApp kurz schreibt, wenn's doch länger dauern sollte.

Allerdings bin ich der Meinung, dass ich als Ehefrau nicht unbedingt immer wissen muss, wo mein Mann grad so ist und wann er wieder daheim ist. Er kann's mir natürlich sagen, was er auch meistens macht, aber er ist immer noch ein Individuum. Andersherum ist er ja auch nicht sauer, wenn ich mal länger bei meinen Freundinnen bleibe. Ich schreibe ihm dann aber meistens auch eine WhatsApp.

Klara78129 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 10:36
@Serera99

Für mich ist gegen 10h auch eine Abmachung. Es geht ja nicht drum, dass ich ihn Punkt 10 zuhause erwarte. Wenn er aber im Nachbardorf ist und einen Fahrtweg von 2 Minuten hat und erst um halb 11 heimkommt, dann ist das für mich schon nicht an Absprache halten.

Weil mir dann wohl klar ist, dass er nicht um 10e rum losgefahren ist sondern erst um halb 11

Er sagt ja meist von sich aus, dass er nur bis dahin und dahin bleibt.

Dann richte ich mich auch danach, nur er ist dazu anscheinend nicht fähig

Klara78129 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 10:39
@Serera99

Oder anderes Beispiel.. er geht früh um 11 Uhr weg, sagt noch ich soll abends was kochen. Und was macht er... isst auswärts.. Als ob ich nichts besseres zu tun hätte als halbe Stunde eher heim zukommen damit das Essen fertig ist

Serera99  14.11.2024, 13:31
@Klara78129

Okay, das mit dem Essen ist respektlos. Da bräuchte er echt nicht auswärts essen, wenn er dich darum bittet was zu kochen.

Ich würde da einfach ehrlich mit ihm drüber reden.

Klara78129 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 13:37
@Serera99

Das habe ich schon versucht

"Kann halt mal vorkommen"

Wenns einmal wäre, wäre es ja nicht so schlimm aber es ist fast jedes mal so wenn er weg ist

Serera99  14.11.2024, 13:39
@Klara78129

Dann würde ich meinem Mann aber auch nix mehr kochen, wenn er es eh nicht isst.

Klara78129 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 13:50
@Serera99

Das auswärts Essen kommt selten vor. Da habe ich ihn schon gesagt entweder er ist es in Zukunft wenn ich was koche oder er kann es selber machen. Da ers nicht kann hatte sich das schnell erledigt.

Ich meinte das ständig zu spät nach Hause kommen

Klara78129 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 15:40
@Serera99

Von der Arbeit meistens nicht. Bei Freunden fast jedes mal. Einzige mal als er pünktlich war, als ich gesagt hab ich komme nach, wenn er nicht pünktlich zuhause ist.. da ging es auf einmal

Er ist dann auch immer nur heimgekommen weil ich gesagt hab wenn er noch länger bleibt komme ich nach. Sonst wäre er wahrscheinlich bis in die puppen geblieben

Serera99  14.11.2024, 17:25
@Klara78129

Dann musst du ihm klar machen, dass dich sein Verhalten stört. Und zwar sehr. Und sag ihm auch, was du dir von ihm wünscht.

Hey :), ich seh dein Problem und es würde mich auch nerven. Es hat definitiv etwas mit Respekt zu tun sich an Abmachungen zu halten. Bei mir und meinem Freund war sowas auch mal ein Problem. Bei uns hat es ein einfaches Gespräch gelöst. Hast du schonmal versucht mit ihm in einem ruhigen Moment darüber zu reden? Vielleicht ist ihm gar nicht klar dass es dir damit schlecht geht bzw. Dass es dich überhaupt stört


Klara78129 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 06:22

Oft genug, "er kann ja nichts dafür wenn andere ihn aufhalten"