Reicht es nach einem gehackten account alle passwörter zu äbdwrn die ähnlich waren wie das gehackte passwort?
Also mein roblox konto wurde gehackt und ich bin mir zu 90% sicher das der hacker nur mein benutzer name und passwort.dies ist deshalb da der hackangriff schon vor etwad längerer zeit war und ich noch keine emails bekommen habe, die mir sagen das andere accounts die meine email benutzen gehackt wurden. Ich habe alle Passwörter die ähnlich waren mit dem alten geändert. Denkt ihr das reicht oder sollte ich mir eine neue email machen und die alte bei all meinen accounts durch die neue wechseln?
4 Antworten
Wenn es ein 08/15 Token Stealer war, wurde da vermutlich nicht einmal irgendein Passwort abgegriffen.
Ansonsten hängt es davon ab, ob dein Account gehackt wurde, weil du dir eine Malware eingefangen hast, oder auf Phishing reingefallen bist. Bei Malware kann dir keiner sagen, ob nicht noch weitere Daten gestohlen wurden, bei Phishing über den Browser zu ziemlicher Sicherheit halt nur dein Roblox-Passwort.
Ah ok da steht halt auf virus total das der link ein phishing link ist, ich hötte da ne frage noch undzwar auf meinem alten handy hatte ich einen ähnlichen link auf discord bekommen und da ich zu dem zeitpunkt halt noch etwas jünger war und nicht wusste das es ein flascher link ist und habe dort meine login daten eingegeben. Ich wollte fragen ob ich mir noch sorgen machen muss das dadurch ein virus auf mein gerät kommt weil ich habe ja seit dem schon alle meine passwörter geändert die ähnlich mit dem war und ich bin mir auch sicher das ich nicht meine email dort eingegeben hab.
Wir können nicht hellsehen und nicht sagen, was genau vorgefallen ist.
Eine neue Mail ist mMn übertrieben, im Zweifelsfall änderst du auch das Passwort vom Mail-Account in ein sicheres, von anderen Passwörtern unabhängiges
alle passwörter zu äbdwrn die ähnlich waren wie das gehackte passwort?
Optimalerweise kommt sowas gar nicht vor - und gerade jetzt kannst du dir die Zeit nehmen und z.B. die Migration zu einem Passwort-Manager mit jeweils zufälligen, komplexen Passwörtern durchführen
Aktiviere überall wo es geht 2FA.
Alle betreffenden Passwörter ändern, wenn es um einen Mail-Account geht, alle Passwörter der damit verbunden Accounts ändern.
Der Hacker hätte ohne dein Wissen, die Passwörter alle klammheimlich ändern können. Außerdem solltest du bei E-Mails ganz besonders 2-FA aktivieren.
Am besten via einer Authentificator-App am Smartphone, wo alle 16 Sekunden neue Codes generiert werden.
PS: Wenn möglich, alle angemeldete Geräte abmelden, da manche Seiten das bei Passwortänderung nicht tun.
Also der erste hack war schon ein jahr her und dan hatte ich auch alle passwörter von meinen accounts die ich noch kante geändert und seitdem habe ich auch keine mails bekommen das soch jemand versuche anzumelden