Reicht ein 500 Watt Netzteil?
Hab den von Be quiet. Ich würde es fürs Gaming benutzen, weiß aber nicht ob es reichen würde für ne rtx 2070 und ryzen 5 5600x.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07JJH9XLP?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title
Könnt ihr mir bessere empfehlen falls der nicht reicht ?
Vielen Dank schonmal
5 Antworten
Reichen würde es in jedem falle dennoch solltest du dir die frage stellen welche GPU die 2070 mal ablösen soll da wird es dann schnell mal enger daher würde ich Persönlich ein 600W netzteil empfehlen es soll ja nicht in 2 Jahren wieder rausfleigen
das währen dann 10€ aufpreis
Für fast alle Systeme momentan, reichen 500w aus, sofern es denn von Qualität ist. Solange es nicht aus China ist, solltest du keine Probleme damit bekommen. Selbst wenn es mal explodieren sollte, passiert deinen Komponenten eigentlich nichts (ist mir selbst schon passiert)
Also wenn du dir ein ganz neues gutes Netzteil kaufst, welche 550w oder 600w hat, dann wirst du damit wahrscheinlich noch 8 Jahre mit auskommen.
Diese ganzen 750w oder 1000w Netzteile, sind meiner Meinung nach nur unnötige Geldmacherei.
Zudem steht auch im Internet, wieviel Watt du für welche Bauteile benötigst.
Da hast du Recht, da bieten sich ja schon fast 700 watt an, aber im Ernst, wer kann sich denn diese GPU´s leisten, bzw, wird diese Stromversorgung ja nicht auf Jahre nötig sein. Die Chipsätze werden kleiner und effizienter, selbst eine rx 580 8gb läuft mittlerweile mit nur einem 6pin und 500w... Natürlich gibt es kurzzeitig immer ausnahmen, aber .... du weißt was ich meine?
An sich ja aber auch wenn du eine Millionen € zu verfügung hast schmeist du kein netzteil alle 2 jahre raus und zahlst in 2 jahre dann wieder 60-90€ anstatt einmal 10-30€ mehr auszugeben dass bringt es dann ja nicht wirklich daher sollte er sich lieber gleich gedanken machen weder amd noch Nvidia würde bei allem über der 3070 noch mit 500w netzteil laufen
Ok, ich stimme dir zu... wenn jemand das Luxusproblem hat, sich für fast 1000€ eine Grafikkarte kaufen zu können (zu dieser Zeit) dann solle er sich ein 700w Netzteil kaufen. Da hast du Recht. Steht ja dann auch auf der Verpackung drauf. Aber für den Preis, kaufen sich manche Leute ein Auto um damit 3 Jahre rumzufahren...
Naja es geht ja nicht um die aktuellen Preise ein Netzteil ist im schnitt 5 jahre verbaut und dass ist auch ok so der ovp preis der 3080 liegt ja bei 700€ nicht bei 1000€ diese Preise liegen ja an der marktsituation die hoffentlich keine 2 jahre mehr anhällt und er scheint ja bereit zu sein gewisse summen auszugeben die 2070 war auch nicht gerade billig ich hallte es schon für denkbar dass in 2 jahren eine 3080 wieder bei 700-800€ liegen kann neu gebraucht währen dass dann so um die 500€
deswegen schrieb ich in meinem kommentar dass er sich überlegen soll welche gpu die 2070 mal ersetzen soll eventuell hatte er sich auch letzten sommer die 2070 er gebraucht günstig gekauft oder er hatte sie damals für rund 600€ neu gekauft dass weiß ich ja nicht
Selbst mit Übertaktung dies das Ananas wirst du nicht mehr als 400 Watt verbrauchen.
Daher reicht das Netzteil dicke.
Im übrigen heißt es DAS Netzteil. 🙃

Hallo,
ja - das Netzteil reicht aus.
LG
Ja das ist mehr als auschreichend für eine RTX2070
Ne sorry aber da muss man wieder sprechen dass kommt ganz auf die verbaute hardware an wenn er jetzt z.B vorhat nach der GPU kriese eine 3080 zu verbauen wird es mit nem 500w netzteil sehr sehr eng und ist dan auch nicht mehr zu empfehlen