red switches auf der rk61 hören sich unterschiedlich an normal?
Hallo ich habe eine kleine frage ich bin ein ,,newbie'' was keyboards angeht habe mich etwas informiert und mit dem Thema beschäftigt. Und zwar habe ich mir die rk61 bestellt mit red glaube linear Switches und meine frage ist ob es normal ist dass sich unterschiedliche tasten besser anhören als einige andere. Zudem habe ich den Eindruck dass sich mache tasten einfach viel smoother anhören und fühlen als andere. habt ihr Vorschläge wie man es beheben könnte bzw. woran es liegen könnte?
2 Antworten
Die switches ansich sollten sich alle gleich anhören +/- 1%.
Was immer unterschiedlich ist sind die verschiedenen reihen im keyboard da die keycaps i.d.r. verschiedenens layout haben.
Soll heißen z.b. "vbn" "ghj" und "tyu" sollten jeweils ähnlich klingen "bgt" allerdings jeweils unterschiedlich - ausnahme wäre du hast keycaps die quasi in jeder Range gleich sind.
Desweiteren ist es auch davon abhängig ob die Tasten z.b. direkt am case sind oder dort wo der pcb reingeschruabt ist (z.b. genau an den Schraubpunkten ist das ganze etwas "fester", schwingt also weniger, klingt also anders). Das ist von keyboard zu keyboard verschieden.
Das isses im Kern.
Grüße
Ist ganz Normal. Bei Tasten wie Shift oder Capslock sind kleine Plastikstecker, die sich Stabilizer nennen. Kommt also drauf an wie gut deine Stabilizer bzw. dein Keyboard ist. Auch bei Tasten wie Q W E R T Z ist es normal. In der mitten liegen ja Tasten wie A S D F G usw. die hören sich meist sehr gedämpft an, da sie wie gesagt in der Mitte des Keyboards liegen. Wenn es dich jedoch so stört kannst du sie aufschrauben und eine dünne Foammatte unter das Board bzw. die Switches legen.
So ganz genau weiß bzw. kann ich das selber nicht. Ich weiß soviel: Die RK61 ist wahrscheinlich Hot-Swappable. Heißt du kannst die Switches raus machen wie du lustig bist. Beim Foamen brauchst du erstmal eine Matte die du entweder für "Teuer" Geld kaufst oder dir fix selber zu schneidest mit ner Schere. Als erstes nimmst du dir ein Keycappuller und nimmst vorsichtig die Tasten raus. Dann nimmste dir einen Switchpuller (Sind manchmal unterschiedlich aber nicht immer) und setzt ihn immer vertikal an die Switches und ziehst sie raus. Dann solltest du noch das Board haben. Jetzt kommt der Teil wo ich selber nicht recht weiter weiß. Das Board wird wahrscheinlich verlötet sein. Also VORSICHTIG soweit wie möglich aus dem Case nehmen. Dann das Foambett hineinlegen und alles wieder zusammenbasteln. Ich HAFTE FÜR NICHTS. Guck dir vorsichtshalber nochmal ein YouTube Video dazu an. Sollte nicht allzu schwer sein
hättest du eine ,,anleitung'' für das foam befüllen?