Rechnung zur 5% Klausel kann jemand helfen?
Hallo Community,
Bald ist Bundestagswahl daher würde mich folgendes interessieren
Es gibt ja gute 60 Millionen Wahberechtigte,wenn sagen wir 40 Millionen Wahlberechtigte Wählen und eine Partei 5% braucht um in den Bundestag zu kommen Reichen dann 2 Millionen Stimmen aus oder kommt es auch darauf an wie viel Prozent die anderen Partein bekommen oder wäre man mit den 2 Millionen Stimmen schon im Bundestag?
Und wie sieht es mit den Ungültigen Stimmen aus fließen die auch mit in die Rechnung ein?
4 Antworten
Man braucht 5 % der gültigen abgegebenen Stimmen.
Die Linke hatte 2021 nur 4,9 % aber 3 Direktmandate. Da aber ja nicht immer alle Stimmen in Mandate umgesetz werden, hatten sie über 5 % der Mandate und damit Franktionsstatus, zumindest bis einige Linke ausgetreten und zum BSW gewechselt sind. Dadurch hatten aber weder das BSW noch die Linken Fraktionsstatus.
5% sind 5%. Es kommt nur auf die gültigen Stimmen an - sonst auf nix.
Ungültige Stimmen werden nicht gezählt.
5% aller Stimmen müssen für diese Partei sein. Das ist das wichtigste. Also müssen Minimum 5% aller Wahlberechtigten für diese Partei gestimmt haben, wie viele das dann auch immer sein werden
Die Partei braucht 5% der gültigen abgegebenen Stimmen.