Receiver auf Sender neu einstelln?

2 Antworten

Die aktuelle Technik nennt sich DTV-2 bei terrestrischem (Antennen-)Betrieb, bei Sat-Empfang ist auch längst Digitaltechnik aktueller Stand. Ältere LNC´s an der Sat-Schüssel sind oft nicht mehr ausreichend für Empfang aller verfügbarer Sender, auch ein aktueller Receiver ist notwendig. Voraussetzung ist allerdings auch ein TV Gerät, das zumindest HD kann. Zudem wird auch schon in UHD gesendet! (Was natürlich auf HD-TV nicht mehr funktioniert!)


bauer456 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 07:47

Danke, alles vorhanden. Neuer LNC, neuer dig. Receiver, TV kann HD, das einzige, was es nicht kann ist smart (Ethernet-Eingang). SAT Receiver bootet, findet zum Beispiel kein NDR, MDR, und diese Sachen. Alles andere findet er problemlos, ARD, RTL, ARTE, RAI1, hunderte. Hab schon eingestellt die Parameter (siehe oben!) findet er aber trotzdem nicht. Was stimmt denn da nicht? Gehe davon aus, dass die PArameter von den Öffentlich/REchtlichen, die sie publizieren, stimmen.

Bachstelze738  09.04.2025, 19:06
@bauer456

Hatte ähnliche Erscheinung, nach Suchlauf (ASTRA-Satelltengruppe) sind manche Sender irgendwo auf hinteren Kanalnummern gelistet gewesen, musste dann händisch auf praktikable listenplätze umreihen; dazwischen kunterbunt leere und fremdsprachige Stationen, auch Reklamekanäle von Astra.

Wwnn es noch ein alter analoger Receiver ist, findet der nix mehr.

Aktuelle TVs haben schon lange Sat-Receiver eingebaut