Reaktionszeit?
Ich habe einen Reaktionszeit-Test gemacht, an dem ich 50 Versuche hatte, so schnell wie möglich zu reagieren.
Mein Durchschnitt ist bei 62ms.
Wie weit verbreitet ist dieser Wert?
2 Antworten
Zumindest bei visuellen Reizen ist das völlig unrealistisch, weil alleine die Verarbeitungen im Auge länger dauern. Bei Tastreizen kann man sogar die Leitungsgeschwindigkeit der Neven abschätzen, bei einer Berührung am Fuß ist die Reaktionszeit merklich länger als bei einer am Oberschenkel. Aber auch da sind 62 ms eher unrealistisch oder zumindet nah am erreichbaren Minimum, wenn ich die Messwerte aus meinem Kurs Sinnesphysiologie noch richtig in Erinnerung habe.
Die Reaktionszeit eines Menschen liegt zwischen 140 und 350 Millisekunden.
Deine Reaktionszeit lässt sich vermutlich mit den Testbedingungen erklären. Es macht einen Unterschied, ob sich die Testperson auf den Eintritt eines bestimmten Ereignisses konzentriert oder aber wie z.B. beim Autofahren ein völlig unerwartetes Ereignis auftritt. Dann dauert die Reaktion natürlich länger.
Jeder Versuch wurde verändert. Mal war es auditiv, mal visuell, mal direkter Kontakt.
Ein Audio mit viel Gelächter und Stimmen, bis ich einen bestimmten ton hören soll, ohne zu wissen, welcher es ist.
Ich wusste nie wirklich, was auf mich zukommt und meine Reaktion lag bei 87ms auf komplett unerwarteten und 62ms bei erwarteten.